Zum Weihnachtsmarkt strömten wieder zahlreiche Besucher nach Ebnath. Rechtzeitig zu Beginn versetzte leichter Schneefall die kleine Budenstadt in winterliches Flair. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein sorgte für vorweihnachtliche Stimmung. Der Vorsitzende des Gewerbevereins, Eberhard Söllner, und Bürgermeister Manfred Kratzer bedankten sich in ihren Grußworten für die Organisation. Nach der Eröffnung durch das Christkind stattete der Nikolaus einen Besuch ab und beschenkte alle Kinder.
Eine wahre Freude war für die Menschen, die durch den Markt schlenderten, das vielfältige Angebot der Vereine und Fieranten. Einige boten Schmankerl an, verwöhnten die Gäste bei der kalten Jahreszeit mit heißen Getränken. Aber auch viele Geschenkartikel wurden angeboten. Während des Nachmittags konnten die Besucher in der Pfarrkirche St. Ägidius ein Konzert der Kreismusikschule genießen. Die Mädchen und Buben des Kinderhauses St. Josef zogen mit ihrem wunderbaren Sternentanz die Besucher schnell in ihren Bann. An Feuerkörben und Feuertonnen konnten sich die Gäste im warmen Schein aufwärmen.
Geschichtenerzähler Martin Exner hatte wieder viel Interessantes für die kleinen Gäste parat. Einer der Höhepunkte war natürlich die Verlosung zahlreicher Preise durch den Gewerbeverein. Den ersten Preis, nämlich Natursteine der Firma Popp-Granit im Wert von eintausend Euro gewann Josef Käs aus Hölzlashof. Den zweiten Preis gewann Hans Ullmann aus Ebnath, er kann dafür Malerarbeiten vom Malergeschäft Schinner im Wert von 500 Euro ausführen lassen. Eis vom Eisstrolch im Wert von 250 Euro gewann Manuela Baesi. Weiter wurden unter anderem frische Bauerngänse, Enten, gefrorene Gänse, Weihnachtsbäume, Essensgutscheine, Stollen, Wurstwaren, Kerzen, Tischfeuer, Kartoffeln, Friseur-Gutschein und vieles mehr unters Volk gebracht. Die Verlosung wurde durch die Fichtelgebirgskapelle Ebnath unter Leitung von Johannes Prechtl durch weihnachtliche Klänge umrahmt.
Gewerbevereinsvorsitzender Eberhard Söllner bedankte sich zum Abschluss des Weihnachtsmarkts bei den vielen Gästen für ihr Kommen, bei Bürgermeister Manfred Kratzer für die Unterstützung durch die Gemeinde, bei den Vereinen und Fieranten für ihr vielseitiges Angebot und bei allen Helfern, die im Hintergrund zum Gelingen des Markttreibens beigetragen haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.