Edelsfeld
06.10.2022 - 14:32 Uhr

42 junge Leute bringen ihre Ideen für die Zukunft in der Gemeinde Edelsfeld ein

Auf einen Döner-Laden oder eine Anzeigetafel am Fußballplatz wird Edelsfeld wohl noch länger warten müssen. Andere Vorschläge aus einem Jugendforum wollen Bürgermeister und Gemeinderat aber zeitnah prüfen.

Der Aufruf "Sag was – gestalte die Zukunft deiner Gemeinde" hat in Edelsfeld 42 Jugendliche mobilisiert. Katja Stiegler (AOVE), Eva Mittag (Kreisjugendring) und Nadine Wastl (Kommunale Jugendarbeit) hatten das Jugendforum in der Schulturnhalle vorbereitet; Michael Schröter von OTV moderierte.

Drei Stationen waren vorbereitet. Freizeit- und Vereinsangebote galt es in die Rubriken "Finde ich gut" oder "Fehlt/Könnte besser werden" einzusortieren. Die Infrastrukturecke bot die Überschriften "Reiß ab", "Bau auf" und "Gestalte die Gemeinde" an. Schließlich wartete der Satz "Wenn ich König von Edelsfeld wäre, würde ich ..." darauf, vervollständigt zu werden.

Die Jugendlichen hielten mit Kritik, Wünschen und Ideen nicht hinter dem Berg. Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl und einige Gemeinderäte setzten sich mit vielen Äußerungen vor Ort auseinander. Dabei ging es um Vorschläge und deren Realisierungschancen.

Der schon vorhandene "Büchertausch" im Rathaus läuft nur, wenn dort geöffnet ist. Ein dauerhaft zugängliches Modell erschien vielen Gesprächsteilnehmern wünschenswert. Gute Chancen für die Erneuerung der Beachvolleyballfelds und die Anlage eines Basketballfelds bestehen, wenn die Pläne für eine Freizeitanlage in Edelsfeld verwirklicht werden.

Von Edelsfeld nach Sulzbach-Rosenberg gibt es relativ gute Busverbindungen. Die Möglichkeiten, nach Amberg zu kommen, seien ausbaufähig. Andere Ortsteile seien schlechter an den Nahverkehr angebunden. Ob Rufbusse hier Abhilfe schaffen könnten, will die Gemeinde mit dem Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach klären.

Die meisten Punkte sammelte der Wunsch nach einem Döner-Laden. Man benötige dafür aber jemanden, der ein solches Geschäft betreibt – oder der Metzger erweitert sein Angebot, gaben die Verantwortlichen zu bedenken. Gedanken machen wollen sie sich über die Frage nach einem Jugendtreff oder Jugendveranstaltungen, analog den Angeboten der Gemeinde für Senioren.

Ein Radweg zwischen Edelsfeld und Weißenberg ist auch ein Anliegen der jungen Leute. Er steht als längerfristiges Projekt beim Landkreis schon auf der Agenda. Und einige Wünsche gab es auch an den FC Edelsfeld. Hier fielen die Stichworte Zuschauertribüne, Anzeigetafel und Mädchenmannschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.