Nach Fertigstellung der gesamten Baustelle bis Ende des Jahres sieht es allerdings nicht aus. Oberpfalz-Medien hat bei Brückenbau-Bereichsleiter Hannes Neudam und Abteilungsleiter für den Landkreis Amberg-Sulzbach Stefan Noll vom zuständigen Staatlichen Bauamt nachgefragt:
ONETZ: Das avisierte Ende der Brückenbauarbeiten rückt näher, man sieht aber wenig Fortschritt – läuft alles nach Plan?
Hannes Neudam, Stefan Noll: Wir sind im Wesentlichen im Zeitplan. Durch nicht vorhersehbare Zusatzleistungen verschiebt sich die Verkehrsfreigabe der neuen Brücke ins Frühjahr 2020. Die Zusatzleistungen ergaben sich, da teerhaltiges Material gefunden wurde. Da aufgrund des beengten Baufeldes kaum Lagerflächen zur Verfügung standen, gestaltete sich die fachgerechte Entsorgung der Baumaterialien schwierig und langwieriger. Ebenfalls ergaben sich durch nicht vorhersehbare Trauerfeiern am Friedhof Verzögerungen. Hiervon abgesehen läuft brückenbauseitig alles nach Plan. Vor der Verkehrsfreigabe wird der Überbau hergestellt und wenn – bei günstiger Witterung – die Abdichtung aufgebracht werden kann, dann steht einer Verkehrsfreigabe voraussichtlich ab April 2020 nichts im Wege. Nach der Verkehrsfreigabe werden die Umfahrung rückgebaut und Restarbeiten durchgeführt.
ONETZ: Was passiert derzeit genau auf der Baustelle?
Derzeit wird das zweite Widerlager betoniert. Am Montag, den 18.11.2019 wurde das Traggerüst, welches als Schalungsgrundlage für den Überbau auf die Baustelle fungiert, geliefert. Dieses wird in den nächsten Tagen aufgestellt.
ONETZ: Gab es im bisherigen Verlauf der Arbeiten Überraschungen, mit denen vorab nicht zu rechnen war?
Unerwartet waren der Umfang der teerhaltige Abdichtung der Brücke und des teerhaltiger Aufbau in der Kreisstraße AS11. Die Fundamente der alten Brücken (Kämpfer) waren größer und lagen tiefer, als es aus den Bestandsplänen von 1939 ersichtlich war. Insoweit gestalteten sich die Abrissarbeiten etwas umfangreicher.
ONETZ: Wird sich der geplante Beginn des Kreuzungsausbaus B 85/ AS 6 in Höhe Edelsfeld verzögern?
Um zeitliche Überschneidungen mit der benachbarten Baustelle B85/AS11 als auch eine Bauzeitverschiebung in den kommenden Winter zuverlässig ausschließen zu können und angesichts der arbeitsintensiven Planungsarbeiten für die zugleich angedachte Fußgängerunterführung wird ein Baubeginn für den Umbau der Kreuzung B85/AS6 für das Frühjahr 2021 für realistisch erachtet.
ONETZ: An der B-85-Brücke bei Mönlas finden ebenfalls Arbeiten statt, die zu einer einseitigen Fahrbahnsperrung geführt haben. Worum geht es dort?
In Mönlas werden derzeit Aufschlussbohrungen zur Erkundung des Baugrundes durchgeführt. Diese Aufschlüsse dienen der Planung des erforderlichen Ersatzneubaus. Zur Zeit befindet sich das Kreuzungsbauwerk Bundesstraße 85 über die Staatsstraße 2166 in der Planung. Ziel ist es, die Erneuerung bereits im Jahr 2020 durchzuführen. Auch hier ist geplant, eine örtliche Umfahrung neben der Baustelle einzurichten. Die beiden anderen Bauwerke (Durchlassbauwerke für den Krummbach) werden im Zuge des späteren Kreuzungsumbaus mit erneuert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.