Edelsfeld
21.02.2024 - 14:54 Uhr

CSU Edelsfeld informiert sich über die Aufgaben des Bezirks Oberpfalz

Bezirksrat Martin Preuß bekommt von Thomas Kogelbauer und Peter Mauritz (von links) "Edelsfelder Cerealien" überreicht. Bild: gru
Bezirksrat Martin Preuß bekommt von Thomas Kogelbauer und Peter Mauritz (von links) "Edelsfelder Cerealien" überreicht.

Einen Politischen Aschermittwoch gibt es nicht in Edelsfeld, dafür jedoch das traditionelle Fischessen des CSU-Ortsverbands Edelsfeld gemeinsam mit den Parteifreunden aus Königstein nach Fasching. Über die Neuauflage berichtet die CSU in einer Presseinformation.

Nach der Begrüßung durch den Edelsfelder Ortsvorsitzenden Peter Mauritz stellte sich der Kandidat für die Europawahl, Martin Fleischmann, kurz in Gedichtform vor. Bezirksrat Martin Preuß sprach anschließend über die Aufgaben des Bezirks Oberpfalz, die oft außerhalb der öffentlichen Aufmerksamkeit erledigt werden. "Hier schlägt das soziale Herz der Oberpfalz", sagte er im Blick auf Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Angebote für Menschen mit Behinderung oder Krisendienste bei psychischen Problemen.

Auch die Heimatpflege und der Denkmalschutz seien beim Bezirk angesiedelt. Im Freilandmuseum Neusath/Perschen werde die Geschichte der Oberpfalz abgebildet. Das Sibyllenbad wurde teilweise mitfinanziert. Die Teichwirtschaft mit Ausbildung sei ein hohes Kulturgut und müsse unterstützt werden.

Der aktuelle Haushalt des Bezirks Oberpfalz umfasse 830 Millionen Euro. Finanziert werde er mit der zweitniedrigsten Bezirksumlage in Bayern. "Es wird eine sehr gute Arbeit geleistet mit gut ausgebildeten Teams", sagte Preuß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.