Edelsfeld
03.08.2018 - 14:30 Uhr

Direkt vom Dach in die Ladestelle

Wallbox statt Ladesäule: Die Gemeinde Edelsfeld hat sich in Sachen Stromtankstelle für die kompakte, auf 11 Kilowatt ausgelegte Lösung entschieden.

Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl (Vierter von rechts) und einige Gemeinderäte an der neuen Wallbox. aks
Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl (Vierter von rechts) und einige Gemeinderäte an der neuen Wallbox.

Bei der Wahl des Standorts neben dem Eingang der Kinderkrippe hatte die Gemeinde auch schon die Zukunft im Blick: Ab 2021 fließt die Sonnenenergie von der Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach direkt in die darunter liegenden Ladestelle. Die Zahlungsmodalitäten sind gegenwärtig allerdings noch ungeklärt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.