Der Verbandsvorsitzende, Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl, und Geschäftsleiter Andreas Kredler stellten bei der Zweckverbandssitzung die Eckdaten des Haushalts 2020 für den Wasserversorger Edelsfeld-Gruppe vor. Er umfasst im Verwaltungshaushalt 482 100 Euro und im Vermögenshaushalt 642 600 Euro.
Für den Ausgleich sorgen Kreditaufnahmen von 500 000 Euro. Der Stand der Schulden erhöhe sich dadurch von 272 000 Euro am 1. Januar 2020 auf voraussichtlich 734 000 Euro nach Ablauf des Haushaltsjahres. Eine Betriebskosten- und Investitionsumlage werde nicht erhoben. Die Mindestzuführung zum Vermögenshaushalt werde auch in den Folgejahren erreicht.
2020 kommen auf den Zweckverband Restzahlungen für die Erschließung des Baugebiets Östlicher Ortsrand im Bauabschnitt II (83 000 Euro) und für den Ringschluss der Wasserleitung am Gehweg Sigraser Straße (33 500 Euro) zu. Für die Erneuerungen der Wasserleitung von Edelsfeld nach Weißenberg und der Ortsleitung in Riglashof sind 235 000 Euro beziehungsweise 83 000 Euro vorgesehen. Die Sanierung des Hochbehälters Bernricht kostet 30 000 Euro. Als weitere Investition schlagen Ausgaben von 70 000 Euro für Brandschutz- und Steuerungstechnik des Pumpwerks Kleinalbershof zu Buche.
Zu den Erneuerungen der Wasserleitungen erwartet die Edelsfeld-Gruppe mindestens 80 Prozent an Förderung. Immerhin 70 Prozent bekommt sie zu den Kosten im Pumpwerk Kleinalbershof und im Hochbehälter Bernricht. Diese Förderungen werden allerdings erst im Haushaltsjahr 2021 fließen. 55 000 Euro steuert der Zweckverband heuer zu Investitionen der Sigl-Sigras-Gruppe bei. Der Betrag beinhaltet die Abrechnung von Maßnahmen aus den Jahren 2017, 2018 und 2019, einen Pumpentausch im Pumpwerk Stopfmühle und Kosten für den Tiefbrunnen.
Investitionsplan für die kommenden Jahre
2021
Fertigstellung der Sanierung des Hochbehälters Bernricht: 140 000 Euro
Fertigstellung der Wasserleitung Edelsfeld – Weißenberg: 200 000 Euro
Beteiligung an Investitionen des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Sigl-Sigras-Gruppe (Sanierung des Pumpwerks Stopfmühle, Erneuerung der Wasserleitung Sigras – Kleinalbershof und Sanierung des Hochbehälters Altmannsberg): 155 000 Euro
2022
Erneuerung der Wasserleitung zum Gewerbegebiet Edelsfeld West an der Bundesstraße 85: 90 000 Euro
Beteiligung an Investitionen des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Sigl-Sigras-Gruppe (pauschaler Ansatz für Brunnenregenerierung, Baumaßnahmen Maschinenhaus, Reparaturen für die Aufbereitungsanlage und Anschaffungen) 15 000 Euro
2023
Beteiligung an Investitionen des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Sigl-Sigras-Gruppe: 15 000 Euro


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.