Edelsfeld
16.08.2019 - 13:57 Uhr

Edelsfeld gut versorgt mit Wasser

Beruhigende Erkenntnisse nimmt die Wählergemeinschaft Unsere Gemeinde von ihrem Besuch im Wasserwerk in Stopfmühle mit.

Mit einem guten Gefühl verlässt die Wählergemeinschaft Unsere Gemeinde das Wasserwerk in Stopfmühle. Bild: gru
Mit einem guten Gefühl verlässt die Wählergemeinschaft Unsere Gemeinde das Wasserwerk in Stopfmühle.

"Wasser ist Lebensmittel und Leben", sagte der Zweckverbandsvorsitzende der Sigl-Sigras-Gruppe, Andreas Lindner, beim Besuch der Wählergemeinschaft Unsere Gemeinde. Gerade in Trockenperiode, wie es sie heuer und vor allem im vergangenen Jahr gab, sorgen sich viele Bürger um die Wasserversorgung in der eigenen Gemeinde.

Die Besichtigung des Wasserwerks in Stopfmühle verlief beruhigend für die Teilnehmer. Im Bereich der Gemeinde Edelsfeld gäbe es keine Probleme, versicherte Wasserwart Hans Krauß. Er zeigte die Anlage und erläuterte die dazugehörigen Brunnen. Auch um die Sauberkeit des Wassers sei es gut bestellt, erläuterte er anhand von Analysen.

60 Prozent der Fördermenge werden im Bereich des Wasserzweckverbands Edelsfeld verbraucht. Er beliefert auch Abnehmer im Stadtgebiet Vilseck. 1963 begann der Bau des ersten Brunnens. Zur Sicherheit wurde 1984 ein zweiter Brunnen gebohrt. Er reicht 165 Meter in die Tiefe, der ältere Brunnen "nur" 100 Meter.

Bei der Führung durch Hans Krauß im Wasserwerk erfuhren die Teilnehmer viele Details über die Förderung und die Qualität des Wassers. Die genehmigte Wasserentnahme von 250 000 Kubikmeter wird nicht ausgeschöpft, sondern liegt unter der 200 000er-Marke. Es bleibt also noch Luft nach oben. Als nächstes Projekt steht der Leitungsneubau in Richtung Kleinalbershof an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.