Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Wasser und Abwasser
Schierling
13.05.2022
Goldfisch aus Schierlinger Kläranlage gerettet
Einen Goldfisch verirrt sich nicht alle Tage in die Schierlinger Kläranlage. Jedoch hat ein Mitarbeiter das Tier gerettet. In der Kläranlage finden die Mitarbeiter immer wieder Außergewöhnliches.
Nabburg
02.05.2022
Bildergalerie
2300 Kinder bei Weltwasserwoche im Freilandmuseum Oberpfalz
Im Freilandmuseum Oberpfalz schöpfen die Kinder aus dem Vollen: Bei der Weltwasserwoche lernen sie, warum Wasser "unser kostbarstes Gut" genannt wird. 2300 Schüler aus der ganzen Oberpfalz sind angemeldet.
Nabburg
26.04.2022
Bildergalerie
Neue Nabburger Wasserleitung zieht unter der Naab ein
Die Baustelle bei der Nabburger Nikolauskirche ist unauffällig, der Gegenpart jenseits des Flusses ebenso. Sie sorgt aber am Dienstag dafür, dass Menschen gebannt in die Tiefe blicken. Unter der Naab wird die neue Wasserleitung "verlegt".
Tirschenreuth
26.04.2022
Kanalsanierung in der Kleinklenauer Straße im letzten Bauabschnitt
Die Kleinklenauer Straße zwischen der Kanonikus-Mehler-Straße und der Dr.-Karl-Forster-Straße ist ab 9. Mai bis voraussichtlich 30. September wegen Kanalsanierugsarbeiten gesperrt.
Stadlern
26.04.2022
Spatenstich für das neue Abwasser-Projekt
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt, bei Baumaßnahmen mit dem Spatenstich. Für das neue Abwasser-Projekt in Stadlern, die umfangreichste Baumaßnahme der vergangenen Jahrzehnte, wird zur Schaufel gegriffen.
Wernberg-Köblitz
19.04.2022
Kläranlagen-Experten in Wernberg-Köblitz unter sich
Das Personal aus der Kläranlagen-Nachbarschaft Schwandorf Nord hat sich kürzlich auf der Kläranlage in Wernberg-Köblitz zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Das Treffen wird von der DWA Bayern (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., …
Sulzbach-Rosenberg
18.04.2022
Sulzbach-Rosenberger Bürger fordern höhere Kanalgebühren und Maxhütte-Altlastensanierung
Zu viel Autoverkehr am Loderhof, Raser am Lerchenfeld, mehr Geld für die Kanalisation - und wann geht eigentlich die Altlastensanierung am Maxhütten-Areal voran? Ein Überblick der Anträge bei der Bürgerversammlung in Sulzbach-Rosenberg.
Waldthurn
14.04.2022
Geplante Betriebserweiterung in Waldthurn stößt auf Widerstand
Die Firma Holzbau Riedl will am nordwestlichen Ortsrand von Waldthurn expandieren. Auf einer Wiese soll eine Logistik- und Produktionshalle entstehen. Anlieger haben jedoch Bedenken und daher Unterschriften gegen das Vorhaben gesammelt.
Birgland
14.04.2022
Dienstag kein Trinkwasser in drei Orten im Bereich Birgland/Kastl
Laufende Wasserleitungsarbeiten des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schwend-Poppberg-Gruppe führen dazu, dass am Dienstag, 19. April, das Wasser von 8.30 bis 15 Uhr abgestellt werden muss. Betroffen sind die Ortschaften Betzenberg und Leinhof (Gemeinde Birgland) …
Weiherhammer
14.04.2022
Wasserversorgung für Kaltenbrunn und Dürnast muss saniert werden
Bürgermeister Ludwig Biller informiert in der Gemeinderatssitzung über anstehende Maßnahmen. Eine davon betrifft ein wichtiges Lebensmittel.
Vilseck
13.04.2022
Wasser- und Bodenverband Hämmerleinsmühle-Gressenwöhr zieht Bilanz
Der Wasser- und Bodenverband Hämmerleinsmühle-Gressenwöhr traf sich zur Generalversammlung mit Neuwahl. Verbandsvorsteher Josef Reuschl informierte über die in den vergangenen fünf Jahren erfolgten Maßnahmen. Den Anträgen auf Reinigung der Entwässerungsgräben sei man …
Schwarzenfeld
12.04.2022
Abwasser-Experten treffen sich zum Austausch in Schwarzenfeld
Damit die Mitarbeiter der regionalen Kläranlagen immer auf dem neuesten Stand sind, treffen sie sich regelmäßig. Der Landesverband Bayern der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) gliedert sich in 92 "Nachbarschaften", innerhalb derer sich …
Birgland
12.04.2022
Schwend-Poppberg-Gruppe will Wasserverluste unter Zehn-Prozent-Marke drücken
Die Schulden des Wasserzweckverbands der Schwend-Poppberg-Gruppe erreichen einen rekordverdächtigen Stand. Angesichts der anstehenden Aufgaben lässt sich das aber wohl nicht vermeiden.
Pechbrunn
12.04.2022
Wasserpreis in der Gemeinde Pechbrunn bleibt stabil
Eine Neukalkulation der Wassergebühren stand kürzlich in der Gemeinde Pechbrunn an. Bürgermeister Stephan Schübel präsentierte nun im Gemeinderat die Ergebnisse und hatte für die Bürger eine gute Nachricht dabei.
Edelsfeld
10.04.2022
Edelsfeld-Gruppe macht ihre Wasserversorgung zukunftstauglich
Zwei Hochbehälter stehen bei der Zweckverbands-Versammlung der Edelsfeld-Gruppe im Blickpunkt. Einer hat gerade eine Erneuerung hinter sich, ein anderer wird vielleicht bald nicht mehr gebraucht.
Fürnried/Birgland
05.04.2022
Bachetsfeld-Gruppe gibt viel Geld für Hochbehälter und neue Wasserleitungen aus
Den Hochbehälter Bodenhof sanieren oder neu bauen? In dieser Frage waren sich die beiden Vorsitzenden des Wasser-Zweckverbands Bachetsfeld-Gruppe uneins. Am Ende fällt die Entscheidung relativ deutlich aus.
Illschwang
04.04.2022
Spezialfirma schaut sich das Kanalnetz von Illschwang an und spült kräftig durch
2700 Meter Hauptleitungen des Kanals und einige Hausanschlüsse werden derzeit im östlichen Teil Illschwangs eingehend inspiziert. Das geschieht auch im Blick auf die anstehende Erschließung eines neuen Baugebiets.
Waldsassen
03.04.2022
Pumpenhaus bei der alten Teichkläranlage Münchenreuth
Von den Arbeiten zwischen Waldsassen und Münchenreuth war in den vergangenen Monaten nur vereinzelt etwas zu sehen. Inzwischen sind die Baustellen auffälliger. Das hat seinen besonderen Grund, erläuterte Stadtbaumeister Hubert Siller.
Weitere Meldungen
Bilder
Nabburg
02.05.2022
Bildergalerie
2300 Kinder bei Weltwasserwoche im Freilandmuseum Oberpfalz
Im Freilandmuseum Oberpfalz schöpfen die Kinder aus dem Vollen: Bei der Weltwasserwoche lernen sie, warum Wasser "unser kostbarstes Gut" genannt wird. 2300 Schüler aus der ganzen Oberpfalz sind angemeldet.
Nabburg
26.04.2022
Bildergalerie
Neue Nabburger Wasserleitung zieht unter der Naab ein
Die Baustelle bei der Nabburger Nikolauskirche ist unauffällig, der Gegenpart jenseits des Flusses ebenso. Sie sorgt aber am Dienstag dafür, dass Menschen gebannt in die Tiefe blicken. Unter der Naab wird die neue Wasserleitung "verlegt".
Freudenberg
11.03.2022
Neue Freudenberger Kläranlage fast fertig
Das Klärwerk der Gemeinde Freudenberg hat schon 35 Jahre auf dem Buckel. Zeit, dass die Anlage auf Vordermann gebracht wird.
Kemnath
26.10.2021
Wasser läuft nach Riss über Cammerloherplatz in Kemnath
Ein Wasserrohrbruch überschwemmte in der Nacht auf Montag den Cammerloherplatz in Kemnath. Die Durchfahrt zum Stadtplatz war daher nicht mehr möglich. Die schadhafte Stelle konnte erst im zweiten Versuch näher eingegrenzt werden.
Freudenberg
01.10.2021
Bildergalerie
Auf der Baustelle zur Wasserversorgung von Freudenberg und warum eine Vollsperrung nötig ist
Eine elf Kilometer lange, blaue Ringleitung wird derzeit um Freudenberg verlegt. Mit ihr soll die Wasserversorgung der Zukunft in der Gemeinde gesichert sein. Das erfordert zum Teil komplette Straßensperrungen - die gefallen nicht jedem.
Amberg
28.06.2021
Bildergalerie
THW pumpt 90 000 Liter aus Löschwassertank
Hohe Wasserverluste rufen in Amberg das THW auf den Plan. Dazu muss es buchstäblich in die Tiefe gehen.
Weiden in der Oberpfalz
20.06.2021
Bildergalerie
Frischekur für Weidens Wasserwerk
Noch hat das 1933 erbaute Weidener Wasserwerk an der Neustädter Straße nicht ausgedient. Der Neubau gleich nebenan soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen.
Oberviechtach
13.06.2021
Bildergalerie
Oberviechtacher Hochbehälter Roßhaupt am Netz
Die zwei Baustellen hoch über Oberviechtach verschlingen rund 5,7 Millionen Euro. Während die Bagger beim Wasserwerk Galgenberg in Position gehen, läuft der neue Hochbehälter Roßhaupt seit zwei Wochen. Hier startet jetzt der Rückbau.
Wiesau
23.04.2021
Bildergalerie
Wiesauer Wasserversorgung: Voller Einsatz bei Nachtbaustelle
Eine Nachtbaustelle an der Egerstraße in Wiesau sorgte nicht nur für Verkehrsbehinderungen. Die Arbeiten legten auch die Wasserversorgung weitgehend lahm. Bauamt und Wasserwerk erläutern die Hintergründe.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds