Schwarzach
29.10.2025 - 12:39 Uhr

Verstärkung und neues Fahrzeug für Kläranlage Wölsendorf

Die Kläranlage in Wölsendorf erhält personelle Verstärkung und ein neues Einsatzfahrzeug. Damit ist der Zweckverband gut gerüstet für steigende Anforderungen.

Tobias Hoferer (links) unterstützt jetzt Christian Barth auf der Verbandskläranlage in Wölsendorf. Bild: Tobias Reitmeier
Tobias Hoferer (links) unterstützt jetzt Christian Barth auf der Verbandskläranlage in Wölsendorf.

Beim Zweckverband zur Abwasserbeseitigung der Gemeinden Schwarzach bei Nabburg und Stulln hat sich in diesem Jahr einiges getan. Wie der Verband mitteilt, gibt es seit dem 1. April auf der Verbandskläranlage in Wölsendorf personelle Verstärkung. Christian Barth, seit 26 Jahren Fachmann für Abwassertechnik beim Zweckverband, erhält Unterstützung von Tobias Hoferer. Der neue Mitarbeiter absolviert derzeit einen Lehrgang im Bereich Abwassertechnik und wird schrittweise in die vielfältigen Aufgaben eingearbeitet. Zuvor hatten bei Bereitschaftszeiten und Vertretungen regelmäßig Kollegen des Stullner Bauhofs ausgeholfen.

Die Verstärkung sei nötig gewesen, da die Anforderungen an den Betrieb der Anlage und die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen seien, informiert der Zweckverband weiter. Neben der Kläranlage selbst müssen auch 18 Pumpstationen betreut und regelmäßig gewartet werden.

Damit das Team mobil und zuverlässig unterwegs ist, sei auch in ein neues Einsatzfahrzeug investiert worden. Der bisherige VW T5 war nach fast 20 Jahren in die Jahre gekommen und hätte immer mehr Reparaturen erfordert. In der Sitzung des Zweckverbands im April fiel daher die Entscheidung für ein neues Dienstfahrzeug. Der neue VW Transporter wurde innen durch die Firma Würth für den täglichen Einsatz ausgebaut.

Mit mehr personeller Unterstützung und moderner Technik ist der Zweckverband nun gut aufgestellt, um die steigenden Anforderungen im Bereich Abwasserbeseitigung zu meistern.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Zweckverbands zur Abwasserbeseitigung und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.