28 Teilnehmer, sechs mehr als im Jahr zuvor, haben 2023 beim FC Edelsfeld das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. 13 Erwachsene erwarben die Variante in Gold, für Kinder gab es fünf Abzeichen in Silber und neun in Gold, und die Jüngste hielt stolz eine Mehrkampfurkunde in den Händen. Die Auszeichnungen wurden jetzt verliehen.
Die treibenden Kräfte für das Training waren wie immer Elisabeth Dehling - selbst schon zum 36. Mal dabei - mit Kerstin Hagerer. Ein gutes Vorbild gab auch Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl, der zum zwölften Mal das Sportabzeichen in Gold ablegte. Besonderer Dank galt dem TV Sulzbach-Rosenberg sowie den Städten Sulzbach-Rosenberg und Auerbach, die Leichtathletik-Sportanlagen und Bad für die Edelsfelder Sportler zur Verfügung stellten.
Die erfolgreichen Teilnehmer (in Klammern die Anzahl der bisher erworbenen Sportabzeichen):
Sportabzeichen in Silber: Sophia Troche (1), Tim Eisner (6), Eric Trummer (1), Elias Bohun (2), Matthias Eisner (6)
Sportabzeichen in Gold: Elisabeth Dehling (36), Felix Bleisteiner (6), Melanie Roppert (1), Hanna Hagerer (8), Kerstin Hagerer (8), Peter Kraus (2), Marlies Bleisteiner (5), Martina Bleisteiner (5), Christian Pirner (3), Ronja Eisner (6), Beate Rupprecht (5), Frank Bleisteiner (5), Franziska Kraus (2), Saskia Pirner (3), Fiona Siegert (4), Hans-Jürgen Strehl (12), Max Pirner (3), Irmi Kraus (2), Paula Strehl (8), Marie Pirner (3), Anne Bohun (2), Leni Hagerer (8)
Mehrkampfurkunde in Gold: Felicia Bohun
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.