"RuBi" steht für das Konzept "Rufbus innovativ". Geschäftsführer Hans-Jürgen Haas vom Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) und Manfred Kugler von der Firma Meidenbauer stellten Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl ihre Pläne vor, die zum 1. Februar 2020 umgesetzt werden. Dann verkehrt von Montag bis Freitag die RuBi-Linie 30 zwischen Edelsfeld und Neukirchen.
Pendler, die derzeit noch mit dem Auto diese Strecke befahren, sprachen dieses Thema in der Vergangenheit immer wieder an. Die Idee, mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen, führte bereits zu Versuchen mit einer Verbindung nach Sulzbach-Rosenberg. Die Nachfrage ließ dabei zu wünschen übrig.
2018 hat der Freistaat Bayern ein Förderprogramm für Ruflinien aufgelegt. Eine europaweite Ausschreibung brachte der Firma Meidenbauer, die schon Erfahrungen mit RuBi hat, den Zuschlag. Wenn sich die Fahrgastzahlen entsprechend entwickeln, könnte aus dem Rufbus eine Dauerlinie werden.
"Die Strecke von Edelsfeld nach Neukirchen und zurück ist geradezu prädestiniert", glaubte Haas. Der Fahrplan richtet sich an den Zugabfahrten in Neukirchen aus. Bei Bedarf werden viele Ortschaften der Gemeinde bedient. Es werden keine minutengenauen Abfahrten sein, denn diese sind abhängig von den Bestellungen der Fahrten bei der Firma Meidenbauer. Spätestens zwei Stunden vor der Abfahrt muss die Anforderung eingehen. Es gilt der VGN-Tarif. Behindertengerechte Fahrzeuge können bei Bedarf eingesetzt werden.
Detailinformationen können bei der Firma Meidenbauer oder im Rathaus Edelsfeld erfragt werden. Es wird ein Flyer herausgegeben. Die Bürger müssen das Angebot ab Februar nur noch annehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.