Die Gemeinde Edelsfeld ist stolz auf zahlreiche Aktivitäten im Breitensport und verweist darauf, dass mehr als ein Drittel der Bevölkerung im Sportverein aktiv mitmacht. Aber auch im Ligenbetrieb und bei Meisterschaften werden herausragende Ergebnisse erzielt. Die erfolgreichsten Sportler der Jahre 2021 und 2022 empfing Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl jetzt im Rathaus.
Im Triathlon/Duathlon überquerte Hanna Hagerer nach zwei Kilometern Laufen, zehn Kilometern auf dem Rad und nochmals einem Kilometer Laufen die Ziellinie als bayerische Meisterin. Auch in der Oberpfalz lag sie ganz vorne. Ihre Schwester Leni Hagerer belegte bei beiden Meisterschaften jeweils den zweiten Platz. Kerstin Hagerer wurde beim Ironman-Triathlon in Frankfurt über die Langstrecke Dritte in ihrer Altersklasse. Einen Monat später erreichte sie den zweiten Platz bei den bayerischen Meisterschaften. Außerdem wurde sie Zweite beim World-Championship-Challenge Samorin im Mai 2022. Beim Audi-Triathlon in Ingolstadt, der als deutsche Meisterschaft galt, holte sich Kerstin Hagerer den Titel in der Altersklasse 45.
Auch Dart spielt in der Gemeinde Edelsfeld eine Rolle. Kimi Seemann aus Weißenberg ließ sich als bayerischer Meisterin in Ebern feiern. Im Bogensport errang Hans Falk den Silber-Platz bei der deutschen Meisterschaft. Voller Stolz waren die Spieler der C-Jugend-Fußballmannschaft, die sich die Herbstmeister auf ihre Fahnen schreiben dürfen. Zuletzt holten sich die Läuferinnen der LSG 1 und 2 die gemeindliche Ehrung als Landkreismeisterinnen ab. Kenner des Laufsports wissen, dass die Edelsfelderinnen diesen Erfolg praktisch "abonniert" haben.
Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl bat die erfolgreichen Sportler um einen Eintrag ins Goldene Gemeindebuch. Bei einem kleinen Imbiss bestand dann die Gelegenheit zum Austausch mit Trainern und Gemeinderäten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.