Edelsfeld
06.11.2022 - 12:34 Uhr

Jahreshauptversammlung des VdK Edelsfeld mit Ehrungen

Für langjährige Treue wurden sechs Mitglieder des VdK Edelsfeld geehrt. Bild: aja
Für langjährige Treue wurden sechs Mitglieder des VdK Edelsfeld geehrt.

Nach drei Jahren Pause traf sich der Ortsverband des VdK Edelsfeld zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen. Besonders erfreulich sei der Mitgliederzuwachs von 138 auf 165 Mitglieder: „Dieses kontinuierliche Wachstum zeigt, dass der VdK an Bedeutung gewinnt. Unser jüngstes Neumitglied ist 34 Jahre alt“, berichtete die Vorsitzende Erika Renner. Trotz Corona wurden Vorstandssitzungen gehalten, Geburtstagskinder besucht, Weihnachtsbotschaften und Gutscheine verteilt. Ein besonders großes Anliegen war es für Erika Renner den langjährigen Kassier Richard Rupprecht für seine Leistungen zu würdigen. Er verstarb an Corona. „Doch nicht nur das Amt des Kassiers ist frei. Da auch unsere Schriftführerin 2023 ausscheidet, sind wir händeringend auf der Suche nach Unterstützung für den Vorstand“, erklärte die Vorsitzende. Für Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl ist der VdK ein Sozialverband, der wächst und viele Menschen vertritt. „Gerade in der jetzigen Zeit wird dieser Verband noch stärker gebraucht. Viele können sich die Energiepreise nicht mehr leisten. Die Politik muss sich etwas einfallen lassen.“ Neben alternativen Lösungen berichtete er auch von der neuen Freizeitanlage, die als der Ort der Begegnung und Bewegung am Wertstoffhof errichtet werden soll. Sie werde in Kooperation mit dem Seniorenheim auch mit Seniorensportgeräten ausgestattet. Insgesamt sechs Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt. Erika Renner betonte, dass es ohne Mitglieder kein Vereinsleben gäbe und bedankte sich für das Vertrauen. Für 2023 ist ein Besuch mit Führung im Münzighof geplant. In diesem Dorf leben behinderte Menschen zusammen, die gemeinsam Arbeiten, Wohnen und auch vor Ort beerdigt werden. Details werden noch bekannt gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.