Edelsfeld
27.06.2022 - 11:01 Uhr

Nach dem Jawort in Edelsfeld steht die Kübelspritze bereit für Melanie und Dominik Graf

Auf der Kirwa und in der Musik, bei der Feuerwehr und auf der Kegelbahn fühlen sie sich wohl: Ein derartig vielfältig interessiertes Paar wie Melanie und Dominik Graf bekommt auch ein großes Hochzeitsspalier.

Zielspritzen ist eine der Aufgaben, die Dominik und Melanie Graf in Edelsfeld bei ihrem Hochzeitsspalier gestellt bekommen. Bild: lei
Zielspritzen ist eine der Aufgaben, die Dominik und Melanie Graf in Edelsfeld bei ihrem Hochzeitsspalier gestellt bekommen.

In der St.-Stephanus-Kirche in Edelsfeld besiegelte am Samstag Pfarrer Roland Klein den Ehebund von Melanie und Dominik Graf. Bereits eine Woche zuvor hatte Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl das Paar standesamtlich getraut. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorgte das Schwesternpaar Daniela und Stefanie Högner, die Organistin Hedwig Trummer und die "Jedsmal anerschd Musi". Nach dem Gottesdienst wartete ein langes Ehrenspalier, bestehend aus den Kirwaleuten Niederärndt, dem Spielmannszug St. Georg aus Sulzbach-Rosenberg, den Kegler der Fortuna Edelsfeld und den Floriansjüngern aus Sigras und Edelsfeld. Die Frischvermählten bekamen von den Vereinsvertretern Aufgaben gestellt. So galt es, das Können um den Kirwabaum unter Beweis zu stellen und im Anschluss Zielgenauigkeit an der Kübelspritze zu zeigen. Nach getaner Arbeit ging es weiter zur weltlichen Feier nach Forsthof.

Die 25-jährige Melanie stammt aus Edelsfeld und arbeitet als Schichtleiterin in einem Logistikzentrum in Amberg. Die Schriftführerin der Feuerwehr Edelsfeld ist zudem begeisterte Musikerin im Spielmannszug St. Georg und bei der „Jedsmal anerschd Musi". Bis zuletzt war sie zudem die Kirwachefin der Niederärndter Kirwaleit. Der 31-jährige Dominik ist in der Arbeitsvorbereitung bei einer Elektronikfirma in Weiden beschäftigt. Wenn er nicht gerade als Kommandant oder Gerätewart für die Feuerwehr Sigras aktiv ist, dann ist er auf dem elterlichen Hof in Boden oder auf der Kegelbahn zu finden. Das Paar hat an Ostern ein gemeinsames Zuhause in Boden bezogen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.