Edelsfeld
02.01.2024 - 16:51 Uhr

Kirchengemeinde Edelsfeld hat mehr Taufen als Beerdigungen

Mit dem Predigttext von Salome "Alles hat seine Zeit - Was folgst Du für Dein Leben daraus" leitete Pfarrer Matthias Ahnert zum Jahresabschluss in der voll besetzten evangelischen St.-Stephanus-Kirche über zur Frage "Was bleibt aus 2023 oder beginnt 2024 jetzt das Leben?".

In seinem Gemeinderückblick zog Ahnert die Bilanz der Kirchengemeinde: 13 Kinder wurden getauft und in die Gemeinde aufgenommen. 8 Konfirmanden (6 weniger als 2023) erhielten die Konfirmation, doch heuer wird es ein Vielfaches mehr. Den Bund fürs Leben schlossen 4 Paare. 10 Christen mussten zu Grabe getragen werden. In Kürmreuth waren es 2 Taufen, 1 Konfirmand, 1 Trauung und 4 Bestattungen.

Bei den Jungschargruppen kommen Mädchen, Minis und Zwerge auf jeweils knapp 30 Teilnehmer. Bei den Buben und den Teenies sind es etwa 15.

Besonders erfreulich war die Entwicklung der Spendensituation für die großen Projekte der Pfarrei. Der sehr gute Schnitt (51 Euro Spenden pro Kopf vom Baby bis zur Seniorin) ist auch in der Landeskirche bekannt. Der Dank für alles beinhaltete auch die Arbeit in den Jungschargruppen, im Kindergottesdienst, im Posaunen- und Kirchenchor, im musikalischen und mesnerischen Bereich sowie an alle, die sich ehrenamtlich sehr engagieren. Es legt Zeugnis ab von einer sehr lebendigen Kirche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.