Vorsitzender Peter Mauritz berichtete in der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Edelsfeld zunächst über die Veranstaltungen 2018. Politisch sei die Landtagswahl im Mittelpunkt gestanden - ob beim traditionellen Fischessen, beim Kirwa-Stammtisch oder bei einem offenen Bürgergespräch mit Landtagsabgeordnetem Harald Schwartz.
Der teilweise sehr gute Besuch zeige, dass den Menschen die Politik eben nicht egal ist. "Sie interessieren sich sehr wohl für die Gestaltung ihrer Heimat wie ein Bürgergespräch mit Mandatsträgern etwa bei den Umbaumaßnahmen im Bereich der B 85/AS 6 oder der Erneuerung einer Brücke der B 85 zeigte", unterstrich Mauritz. Ein Ausflug zu den Burgfestspielen nach Leuchtenberg, ein internes Weinfest und die Weihnachtsfeier rundeten das Vereinsleben gesellschaftlich ab.
Die anstehenden Neuwahlen arbeitete Ehrenvorsitzender Siegfried Meier als Wahlleiter zügig und erfahren ab. Fast der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt (siehe Infokasten).
In einem Grußwort ging Gerhard Graf als Mitglied des Bezirksvorstands der CSA, der Arbeitnehmer Union innerhalb der CSU, auf deren Motto ein "Der Mensch ist das Maß der Dinge". Die CSA setze sich besonders bei Fragen der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ein, so Graf.
Nach einem kurzen Ausblick wurde der offizielle Teil geschlossen und bei einer Brotzeit rege politisiert.
Gewählt wurden:
Ortsvorsitzender: Peter Mauritz
Stellvertretende OV: Stefan Haas, Gerhard Graf, Günter Graf
Schatzmeisterin: Christa Haas
Schriftführerin: Beatrix Hiltl
Beisitzer: Horst Grünthaler, Gerd Kölbel, Sabine Graf, Hedwig Trummer, Siegfried Meier, Georg Ertl, Fritz Haas und Robert Hagerer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.