(gru) Wenn der Niederärndter Berg ruft und die Besucherströme fließen, geht’s schnell eng zu. Zur Nachkirwa erlebten sie am Montag ein Schmankerl: Die Vorschulkinder aus dem Kindergarten legten eine flotte Sohle aufs Parkett und sangen aus freudigen Kehlen.
Begleitet von den aktuellen Kirwapaaren, zogen ihre möglichen Nachfolger zum Tanzboden. Stolz trugen die Moila ihre Dirndl und Blumen in den gestylten Haaren; die Lederhosen der Boum passten wie angegossen. Teils mit ernster Miene, reichten sie den Blumenstrauß bei den Tanzrunden von Hand zu Hand. Das Lied „Hans bleib dou“ sangen sie sicherlich auch für den Musikus Hans Pirner aus Bernricht.
Nach einem Schottischen und der Fingerpolka erklang schon fast eine Hymne: „Schu ... Schu ... die Schule geht bald los“. Als dann der Wecker rasselte, staunten Lina Schuster und Johann Radl: Sie sind das Oberkirwapaar 2018 bei den Kindern. Ein Halstuch und ein Krügerl gab es für sie und Riesen-Brezenherzen für alle Moila und Boum. Kindergartenleiterin Sonja Winter und die Erzieherinnen freuten sich zusammen mit Mamas, Papas, Omas und Opas über einen gelungenen Auftritt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.