Edelsfeld
10.07.2024 - 10:36 Uhr

Polizei Auerbach warnt vor Geschäften mit Teerkolonnen

Die laufenden Bauarbeiten auf der B 85 zwischen Edelsfeld und Sulzbach-Rosenberg nutzen Betrüger offenbar geschickt aus: Unbekannte wurden in Edelsfeld bei einer Frau vorstellig und boten günstige Teerarbeiten an. Die Polizei warnt davor.

Im Raum Edelsfeld war eine Teerkolonne unterwegs und bot einer Frau günstige Arbeiten an – die Polizei warnt davor, derartige Angebot anzunehmen. Symbolbild: Petra Hartl
Im Raum Edelsfeld war eine Teerkolonne unterwegs und bot einer Frau günstige Arbeiten an – die Polizei warnt davor, derartige Angebot anzunehmen.

Unbekannte haben nach Angaben der Auerbacher Polizei am Dienstag eine Frau in Edelsfeld angesprochen, um auf ihrem Grundstück "günstige Teerarbeiten" auszuführen. Sie unterbreiteten der Frau nach einem kurzen Gespräch zwar ein Angebot, zum Geschäftsabschluss kam es jedoch nicht. Wie die Polizei in ihrem Pressebericht schreibt, hätten sich die Unbekannten als Mitarbeiter der Firma Strabag ausgegeben. Warum ihr Angebot unter dem normalen Preis liege, begründeten sie laut Polizei so: Bei Teerarbeiten sei Material liegen geblieben, das jetzt schnell verarbeitet werden müsse.

Die Auerbacher Polizei warnt vor derartigen Angeboten und ausdrücklich auch vor einem Geschäftsabschluss mit solchen Anbietern: Die Ausführung dieser Arbeiten entspreche nicht den üblichen Standards. Beim Auftreten dieser so genannten Teerkolonnen soll unverzüglich die Polizeiinspektion Auerbach (09643/92040) verständigt werden.

Die Auerbacher Polizei merkt in ihrem Pressebericht noch an, dass die Firma Strabag derzeit Teerarbeiten auf der B 85 zwischen Edelsfeld und Sulzbach-Rosenberg ausführe. Dies sei der Bevölkerung "natürlich aufgrund der aktuell bestehenden Umleitungen bekannt".

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg17.06.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.