Eine schattenspendende Waldlichtung bot das richtige Ambiente für das Fest der Soldaten- und Reservistenkameradschaft am Hahnenkamm. Das Fest begann mit einem Frühschoppen, der Mittagstisch weckte Erinnerungen an die Bundeswehrzeit: Es gab Linseneintopf mit Einlage von heimischen Rindern. Wer wollte, konnte sich auch Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen schmecken lassen.
Den geselligen Rahmen nahmen die Vorsitzenden, Michael Schuster von der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) und Hans Reiner Heldrich von der Reservistenkameradschaft (RK), zum Anlass, verdiente und langjährige Mitarbeiter zu ehren. Fritz Haas, der viele Jahre Vorsitzender der SRK war, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Bertram Gebhard und Bezirksvorsitzender Horst Embacher gratulierten den langjährigen Mitgliedern. Bei der RK wurden Günther Fleischmann und Hans Meiler für 50 Jahre im bayerischen Soldatenbund (BSB) geehrt. Bei SRK wurden Gründungs- und Ehrenmitglied Edelbert Breu für 50 Jahre, Hans Pirner und Richard Winter für 40 Jahre, Fritz Haas, Hans Hiltl, Reinhard Pirkl, Karl Regler, Michael Heldrich, Werner Renner, Anton Schober, Friedrich Spies, Norbert Windisch und Erwin Winkler für 30 Jahre geehrt. Karl Kohl und Rudi Gruber gehören dem Verein seit 20 Jahren an.
Geschick war bei den Militär-Modellen im Maßstab 1:16 der Modellbauer Sulzbach-Rosenberg und des Militärischen Museum Röthenbach gefragt. Auf dem übungstauglichen Gelände auf dem Waldboden mit Brückenüberquerungen konnten die Kinder, aber auch die Erwachsenen die Fahrzeuge per Fernbedienung steuern. Aber auch wer die Fahrzeuge nicht steuerte, staunte, was per Fernbedienung mit den Panzern und anderen Fahrzeuge, die maßstabsgetreu nach Bundeswehrfahrzeugen und Privatfahrzeugen gebaut worden waren, möglich ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.