Dass Blut etwas ganz Besonderes ist, wird dadurch deutlich, dass es in der Medizin nicht ersetzt werden kann. Blutspenden zählen deshalb zu den höchsten Gaben, denn sie helfen, Menschenleben zu retten, war beim Ehrenamtsabend der Gemeinde Edelsfeld zu hören. Sieben Personen wurden dabei für häufige Spenden ausgezeichnet.
Es waren die Johannes Firzlaff (125 Blutspenden), Gerd Kölbel (100), Sonja Gnahn (75), Regina Scharrer (50) sowie Ingrid Rupprecht, Margareta Schuster und Marina Hauenstein (je 25). "Es sind Leute, die im Hintergrund arbeiten und damit anderen Menschen helfen, vielleicht sogar das Leben retten", sagte Gerhard Frind vom BRK . Denn hochgerechnet ergeben sich nur aus diesen Spenden mehr als 200 Liter Blut verschiedener Blutgruppen für schwer kranke Menschen. Zusammen mit Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl wurden den Spendern die Ehrennadeln verliehen und Urkunden mit einem Präsent überreicht.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.