Viele Mitarbeiter und Bewohner – insgesamt gibt es in St. Stephanus 95 – waren beim ersten Termin an Silvester noch unschlüssig. Inzwischen haben sie sich aber doch für eine Impfung entschieden.
Deshalb kam ein mobiles Impfteam des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach am Dienstag zu einem zweiten Erstimpfungstermin nach Edelsfeld. Dieses Mal ließen sich 45 Personen – überwiegend Mitarbeiter – impfen. Es kam wieder der Impfstoff von Biontech/Pfizer zum Einsatz.
Dabei übergaben die Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes einen Geschenkkorb an Einrichtungsleiter Peter Abraham und die Pflegedienstleitung Kirsten Wallborn, „um sich für deren Geduld bei der Terminfindung zu bedanken“, wie es vonseiten des BRK-Kreisverbands hieß. Die Impfung hätte nämlich eigentlich bereits am Sonntag, also zwei Tage vorher, stattfinden sollen, musste dann aber kurzfristig verschoben werden, so dass einige Mitarbeiter, die zu diesem Zeitpunkt dienstfrei hatten, quasi umsonst ins Heim gekommen waren.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.