Edelsfeld
26.04.2022 - 18:44 Uhr

Umbau der Kreuzung von B85 und AS6 wird bis Anfang Juni fertig

Bei Edelsfeld, nämlich an der Kreuzung von B85 und Kreisstraße AS6, wird ein Unfallschwerpunkt entschärft. Die Maßnahme hat im Herbst begonnen. Anfang Juni soll sie abgeschlossen sein.

An der Baustelle von B 85/AS 6 informierten Landrat Richard Reisinger (Mitte), Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl (Dritter von links), Mitarbeiter der Firma Strabag und Baudirektor Stefan Noll (rechts) über die aktuelle Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Bild: gru
An der Baustelle von B 85/AS 6 informierten Landrat Richard Reisinger (Mitte), Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl (Dritter von links), Mitarbeiter der Firma Strabag und Baudirektor Stefan Noll (rechts) über die aktuelle Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Die Kreuzung von Bundesstraße 85 und Kreisstraße AS6 bei Edelsfeld war in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz schwerer Unfälle. Durch eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises und des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach sollen die Verkehrssicherheit verbessert und die Unfallhäufung (14 Unfälle mit vier Schwerverletzten und 22 Leichtverletzten in den vergangenen Jahren) beseitigt werden. Die bestehende Kreuzung wird durch Verlegung des südwestlichen Astes der Kreisstraße geändert, die B85 um eine Linksabbiegespur ergänzt.

Kosten von 1,5 Millionen Euro

Über den Baufortschritt informierten Stefan Noll vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach, Landrat Richard und Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl vor Ort. Die Kosten der Baumaßnahme in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro tragen der Landkreis zu 40 Prozent und das staatliche Bauamt zu 60 Prozent.

Im Herbst 2021 war mit den Erdbauarbeiten des 300 Meter langen Teilabschnittes der AS6 begonnen worden. Nun steht die Realisierung der Anbindung des bereits ausgebauten Abschnitts der Kreisstraßen an. Aktuell laufen die notwendigen Asphaltierungsarbeiten an der verlegten Kreisstraße sowie an einer Linksabbiegespur der B85. Die einspurige Verkehrsregelung bleibt voraussichtlich noch für zehn Wochen bestehen. Bis Anfang Juni soll die gesamte Maßnahme abgeschlossen sein.

Unterführung für Fußgänger und Radfahrer

Um die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer bei den Querungen der B85 zu verbessern, wird im Nachgang eine höhenfreie Querungsmöglichkeit in Form einer Fußgänger- und Radfahrerunterführung angestrebt. Die Kosten dafür sind nochmals mit circa einer Million Euro veranschlagt, hieß es beim Ortstermin.

Hintergrund:

Über das Projekt

  • Die bestehende Kreuzung von B85 und Kreisstraße AS6 wird durch Verlegung des süd-westlichen Astes der AS6 geändert und die B85 um eine Linksabbiegespur ergänzt.
  • Die Maßnahme kostet rund 1,5 Millionen Euro.
  • Die Kosten übernehmen der Landkreis zu 40 Prozent und das staatliche Bauamt zu 60 Prozent.
  • Baubeginn war im Herbst 2021 mit den Erdbauarbeiten des 300 Meter langen Teilabschnittes der AS6.
  • Bis Anfang Juni soll die gesamte Maßnahme abgeschlossen sein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.