Eine Vorbereitung der anderen Art auf die Restrückrunde genossen in diesem Jahr die Fußballer des FC Edelsfeld. Die Kabinen und Duschen ihres Sportheims am berühmten Hahnenkamm waren sichtlich in die Jahre gekommen. Rund 1200 ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden für die Renovierung geleistet. Mehr als 90 Prozent davon gehen auf das Konto der beiden Herrenmannschaften, aber auch die zwei Damenmannschaften sowie die Alten Herren beteiligten sich. Sämtliche Fenster wurden auf den neuesten Stand gebracht, zeitgerechte Fliesen hielten Einzug und LED-Beleuchtung eingebaut. Die Duschen für die Spieler sowie die Schiedsrichter wurden ebenfalls renoviert und bodengleiche Abflussrinnen installiert. Dazu wurden alle Türblätter im Sportheim ausgetauscht, und die Stahlzargen erhielten einen neuen Anstrich. Beim Umbau zeigte sich aber auch, dass es den oft beklagten Fachkräftemängel nicht nur in der Gesellschaft gibt, sondern auch unter den Fußballern, resümierte der Kapitän der Zweiten Mannschaft, Markus Paulus. Das habe das Projekt schon etwas erschwert.
Die Vorbereitung unter „härteren“ Bedingungen macht sich offensichtlich bezahlt. Die Zweite Mannschaft hat in der A-Klasse Nord schon wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg eingefahren, und die Erste Mannschaft mischt in der Kreisklasse Süd noch im Rennen um den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Kreisliga mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.