Hervorragende Stimmung herrschte bei der Jahreshauptversammlung der DJK Ehenfeld-Massenricht im Sportheim auf der Löschenhöhe, hatte doch die Erste Mannschaft am selben Tag gegen den Tabellenführer Königsstein gewonnen. Vorsitzender Andreas Falk ging in seinem Rückblick auf das größtes Projekt der nächsten Jahre, die Erneuerung des Hauptplatzes mit verändertem Unterbau, ein. Für das kostspielige Vorhaben wurden demnach bereits Anträge gestellt, eine Realisierung ist aber erst 2025 zu erwarten. Bereits abgeschlossen ist laut Falk die Umrüstung des Neben- und des Zwischenplatzes auf LED-Beleuchtung. Das AH-Team übernahm Pflasterarbeiten am Sportheim. Er erinnerte an Dorffest und Stundenlauf, Sportabzeichenprüfung und Preisschnauz. Der Vorsitzende äußerte die Hoffnung, dass sich wieder eine Damenmannschaft findet.
Die Frauenbeauftragte Brigitte Gnan berichtete von den sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten der beiden Damen-Gymnastikgruppen, Georg Kustner über die der Alten Herren. Zweiter Vorsitzender Stefan Basler sagte, dass in allen Schüler- und Jugendklassen Mannschaften spielen, teilweise in Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen. Vorsitzender Andreas Falk hatte positive Informationen über die beiden Seniorenmannschaften. Auch in dieser Saison seien viele junge Spieler in die beiden Teams integriert worden, einige seien auf dem Sprung in die Erste Mannschaft. Nach sechs Jahren verlässt der Trainer der SG, Dominik Dontschenko, den Verein in Richtung FC Freihung. Sein Nachfolger ist Michael Kugler, der früher selber in der SG gespielt hat.
Die Wahl des Vorstands brachte folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Andreas Falk, Zweiter Vorsitzender Stefan Basler, Dritter Vorsitzender Reinhard Meyer, Vierter Vorsitzender Felix Rumpler, Kassenwart Hermann Schlosser, stellvertretende Kassenwartin Selina Dorner, Schriftführer Jonas Beierl, stellvertretende Schriftführerin Andrea Trummer, Frauenbeauftragte Heike Kustner, Jugendleiterin Melanie Gebhardt, stellvertretender Jugendleiter Tobias Prösl, Spartenleiter Senioren Paul Kredler, AH-Betreuer Georg Kustner, Ausschussmitglieder Sandra Hecht, Andreas Ott und Michael Meier, Kassenprüfer Norbert Meier und Berthold Maier, Platzkassiere Mario Falk und Thomas Kummer, Platzwarte Richard Falk, Helmut Falk und Thomas Gnan. Alle wurden einstimmig gewählt.
Dann standen Ehrungen auf dem Programm. Martin Winkler, viele Jahre aktiver Spieler sowie Jugend- und Seniorentrainer, beendet seine aktive Karriere und wechselt zu den AH nach Vilseck, seinem neuen Wohnort. Holger Nawrath war zehn Jahre Betreuer der SG. Brigitte Gnan war 20 Jahre Frauenbeauftragte und ist seit 33 Jahren Übungsleiterin in der Frauengymnastik Georg Kustner war 10 Jahre Vierter Vorsitzender und ist seit 28 Jahren Spartenleiter (erst Jugend, dann AH), diesen Posten übt er weiterhin aus. Stefan Schmalzl war acht Jahre, Thomas Trummer zehn Jahre Ausschussmitglied. Auch Andreas Ott, Tobias Prösl, Dominik Horn und Christian Gnan wurden als Ausschuss- ode4r Vorstandsmitglieder verabschiedet. Der wiedergewählte Vorsitzende Andreas Falk bedankte sich bei allen Geehrten für ihr jahrelanges Engagement für die DJK
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.