Anlässlich des Dorffestes richtete die DJK Ehenfeld-Massenricht wieder einen Stundenlauf aus. Pünktlich um 16 Uhr startete der Hirschauer Bürgermeister Hermann Falk den Wettbewerb, und die Startläufer der 40 angetretenen Teams machten sich auf den rund 600 Meter langen Rundkurs durch das Dorf. Eine halbe Stunde später stiegen dann noch neun Kinder-Teams in den Wettkampf ein.
So ein Stundenlauf ist eine sehr anstrengende Angelegenheit:. Eine Stunde lang immer wieder erneut die Strecke bewältigen – Intervalltraining in Reinform. Zusätzlich verlangte das warme Sommerwetter den Teilnehmern alles ab. Die tolle Atmosphäre mit den vielen Zuschauern an der Strecke entschädigte die Teilnehmer aber für die Strapazen und motivierte die Sportler, bis zum Zieleinlauf alles zu geben.
Das Teilnehmerfeld reichte von den Langläufern des SCMK Hirschau über die Seniorenspieler des TuS/WE Hirschau bis zu reinen Hobbyläufern jeden Alters. Viele Läufer und auch die Zuschauer genossen anschließend den herrlichen Sommerabend am Gemeinschaftshaus und ließen sich die Speisen und Getränke, zubereitet und serviert von ehrenamtlichen Helfern des Sportvereins, schmecken.
Die Ergebnisse des Ehenfelder Stundenlaufs (bei gleicher Rundenzahl entschied die Reihenfolge beim Zieleinlauf über die Platzierung): Bambini (30 Minuten): 1. Viktoria Reng/Greta Schlosser (12 Runden), 2. Vinzent Schlosser/Severin Schlosser (12), 3. Julius Falk/Benedikt Kustner (12); Kinder: 1. Leo Auer/Niklas Blaschke (25 Runden), 2. Eva Wasner/Tobias Loos (25), 3. Sarah Ott/Theresa Falk (23); Mixed: 1. Sandra Hecht/Marco Horn (24 Runden), 2. Kerstin Püschel/Norbert Liebl (24), 3. Klaus Hanske/Lydia Zahner (24); Frauen: 1. Miriam Reisnecker/Lisa Gebhardt (24 Runden), 2. Manuela Heindl/Andrea Wasner (21), 3. Marina Basler/Angelika Meyer (21); Männer: 1. Jonathan Epp/Jonas Schröter (28 Runden), 2. Stefan Basler/Manuel Falk (28), 3. Andreas Falk/Jakob Hüttner (26).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.