Nachdem im letzten Jahr der Ehenfelder Kindergarten St. Michael wegen Schimmelbefall geschlossen wurde, mussten die Kinder kurzfristig im Gemeinschaftshaus des Ortes und danach in der Hirschauer Schule untergebracht werden. Beide Räumlichkeiten waren Notlösungen, da die gesetzlichen Auflagen und Vorgaben für Kindergärten in beiden Fällen nicht erfüllt werden konnten.
Der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) als neuer Träger und die Stadt Hirschau einigten sich schließlich darauf, dass auf dem Gelände der Ehenfelder Schule ein Container-Kindergarten entstehen soll. Während der großen Ferien wurde das Gelände vorbereitet und die insgesamt 16 Container angeliefert und aufgestellt. Pünktlich zum Start des neuen Kindergartenjahres konnte der Kindergarten in Betrieb gehen.
Zur Eröffnung kamen vom BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller und Anja Hopf (Fachbereichsleitung Kindergärten). Sie sind zuständig für die inzwischen zehn Kindergärten des Kreisverbandes. Von der Stadt Hirschau besichtigten Bürgermeister Hermann Falk und die zuständige Sachbearbeiterin Kathrin Falk die neuen Räume und wünschten dem Personal einen guten Start.
Kindergartenleiterin Bettina Rösch bedankte sich vor allem bei den Eltern für die Mithilfe beim Umzug und freute sich über die neuen Möbel in den Räumen. Diese bestehen aus vielen Einzelteilen, teilweise auf Rollen, die beliebig gestellt und auch noch genutzt werden könnten, wenn die Container abgebaut werden und der Kindergarten wieder in einem festen Gebäude untergebracht ist. Wann und wo das sein wird, ist nicht bekannt.
Der Kindergarten ist mit 25 Kindergartenkindern, 11 Kindern in der Krippen-Gruppe und 8 Schulkindern, 2 kommen noch dazu, voll belegt. Der Kindergarten-Bereich ist von der Grundschule abgetrennt. Nach Beginn des Schuljahres in der kommenden Woche werden noch organisatorische Absprachen nötig sein, damit beide Einrichtungen auf dem Gelände eine gute Nachbarschaft pflegen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.