Ehenfeld bei Hirschau
06.10.2021 - 09:26 Uhr

Fischerfest der DJK Ehenfeld-Massenricht gut besucht

Langjährige und verdiente Mitglieder der DJK Ehenfeld-Massenricht werden beim Fischerfest geehrt. Bild: fdl
Langjährige und verdiente Mitglieder der DJK Ehenfeld-Massenricht werden beim Fischerfest geehrt.

Ohne große Ankündigung, aber trotzdem mit vielen Besuchern: Die DJK Ehenfeld-Massenricht veranstaltete ihr Fischerfest am Gemeinschaftshaus. Viele Helfer, darunter auch Spieler der Jugendabteilung, halfen den ganzen Tag über beim Ausschank mit und bereiteten die leckeren Gerichte zu. Karpfen gebacken sowie Forelle geräuchert und gegrillt standen unter anderem auf der Speisekarte und fanden viele Abnehmer. Jugendleiterin Melanie Gebhard und ihr Trainer- und Betreuerteam durften sich über die Einnahmen für die Kasse der Jugendabteilung freuen. Dank des herrlichen Spätsommerwetters gab es auch keine Probleme mit den Corona-Regeln, da sich viele Besucher einen Tisch im Freien aussuchten.

Der Vorstand um den Vorsitzenden Stefan Kummer nutzte die Veranstaltung, um langjährige und verdiente Mitglieder zu ehren: elf für 25 Jahre Treue, vier für 40 Jahre und sieben sogar für 50 Jahre. Einige Mitglieder erfuhren eine besondere Ehrung. Christian Fellner wurde nach sechsjähriger Übungsleitertätigkeit in der Jugendabteilung verabschiedet. Frauenbeauftragte Brigitte Gnan ist seit 30 Jahren Übungsleiterin in den Damengymnastikgruppen. Nach 18 Jahren als Übungsleiter im Bereich Kinderturnen/Jugendfußball wurde Hermann Schlosser verabschiedet. Er bleibt aber dem Verein als Kassier weiterhin treu.

Hintergrund:

Ehrungen

  • 50 Jahre Mitgliedschaft: Maria Schmalzl, Martin Gebhard, Thomas Meier, Josef Hüttner, Josef Meier, Bernhard Kummer und Georg Schlosser
  • 40 Jahre: Martin Meier, Judith Kustner, Johannes Falk und Stefan Lohner
  • 25 Jahre: Ralph Brandt, Roswitha Dietl, Hans Lang, Heike Kustner, Marina Basler, Thomas Trummer, Judith Portner, Annika Reich, Martina Portner, Felix Hüttner und Kilian Falk
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.