Ehenfeld bei Hirschau
24.05.2023 - 14:29 Uhr

Jagdgenossenschaft Ehenfeld bittet: Mäharbeiten frühzeitig ankündigen

Einen neuen Vorstand wählt die Jagdgenossenschaft Ehenfeld (von links): die Jagdpächter Martin Methe und Markus Bauer, Zweiter Vorsitzender Bernhard Reich, Erster Vorsitzender Christian Meier, das verabschiedete Vorstandsmitglied Richard Falk, Beisitzer Christian Kummer, Schriftführer und Kassier Johannes Falk und Bürgermeister Hermann Falk. Bild: fdl
Einen neuen Vorstand wählt die Jagdgenossenschaft Ehenfeld (von links): die Jagdpächter Martin Methe und Markus Bauer, Zweiter Vorsitzender Bernhard Reich, Erster Vorsitzender Christian Meier, das verabschiedete Vorstandsmitglied Richard Falk, Beisitzer Christian Kummer, Schriftführer und Kassier Johannes Falk und Bürgermeister Hermann Falk.

Bei der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ehenfeld im Gemeinschaftshaus berichtete Vorsitzender Christian Meier vor 26 Mitgliedern über die Planungen bezüglich Wegebau. Bezüglich der Verwendung des Jagdpachtschillings wurde einstimmig beschlossen, dass dieses Geld in der Kasse verbleibt und wieder für Wegebaumaßnahmen verwendet werden soll.

Die Neuwahlen brachten folgendes einstimmige Ergebnis: Erster Vorsitzender Christian Meier, Zweiter Vorsitzender Bernhard Reich, Beisitzer Christian Kummer und Christian Basler, Kassier und Schriftführer Johannes Falk, Kassenprüfer Franz Kummer und Thomas Gnan. Christian Meier dankte dem ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Richard Falk für seine Arbeit mit einem Geschenkgutschein. Falk war zehn Jahre lang Zweiter Vorsitzender, fünf Jahre Schriftführer und Kassier sowie fünf Jahre Beisitzer.

Den Bericht der Jagdpächter trug Markus Bauer vor. Er und sein Kollege Martin Methe hätten den Abschussplan erfüllt. Neben wenigen Wildschweinen und Rotwild wurden nach seinen Angaben vor allem Rehe und Füchse erlegt. Bauer bat die anwesenden Landwirte um bessere Absprachen bei den Mäharbeiten, um Kitze retten zu können. Nur bei einer guten Zusammenarbeit könne man die Jungtiere unverletzt aus den Wiesen bergen. Unter ihnen auch Bürgermeister Hermann Falk und die Jagdpächter und Markus Bauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.