Der Vorsitzende Wolfgang Falk konnte bei der Jahreshauptversammlung des Männerchores Ehenfeld neben den 22 Mitgliedern besonders Bürgermeister Hermann Falk, als Vertreter der Sängergruppe Amberg, Christian Fink, die Chorleiterin Saskia Krügelstein und Ehrenmitglied Lorenz Kummer, im Zeltanbau des Gemeinschaftshauses, begrüßen. In seinem Bericht blickte der Vorsitzende auf die Aktivitäten in den Jahren 2019 und 2020, bis zur Corona-Pandemie, zurück. Aktuell hat der Chor 23 Aktive, mit sechs Sängern aus Hirschau und 82 fördernde Mitglieder.
Seit 2013 leitet Saskia Krügelstein den Männerchor. Am Ende ihres Rückblicks bedankte sie sich bei den Mitgliedern, dass ihr Chorleiterentgeld auch während der Pandemie weiterbezahlt wurde. Nächster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstands.
Folgende Personen führen die nächsten zwei Jahre den Männerverein: Vorsitzender Wolfgang Falk, Zweiter Vorsitzender Sepp Falk, Schriftführer Fritz Dietl, Kassier Norbert Falk; Vertreter der aktiven Mitglieder: Bernhard Meier, Helmut Sperber, Vertreter der passiven Mitglieder: Alfred Hausmann, Thomas Gnan. Alle Mitglieder wurden einstimmig gewählt. Der nächste Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung für aktive Sänger. Für 40 Jahre wurden geehrt: Christian Hüttner, Richard Falk und Wolfgang Falk; für 50 Jahre Franz Birner, Norbert Falk, Georg Kustner; für 65 Jahre wurde Georg Schlosser geehrt. Wolfgang Falk würdigte den unermüdlichen, aktiven Sänger, als Mann, "der alle Rekorde bricht". Seit Juli treffen sich die Sänger wenigstens regelmäßig im Gemeinschaftshaus. Alle hofften am Ende der Versammlung, dass der Probenbetrieb bald wieder aufgenommen werden kann und sie ihrem Hobby, dem Singen, wieder nachgehen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.