Ehenfeld bei Hirschau
02.05.2023 - 14:12 Uhr

Keine großen Veränderungen auf der Kommandobrücke des Ehenfelder Männerchors

Der Ehenfelder Männerchor wählt einen neuen Vorstand (von links): die beiden ausgeschiedenen Mitglieder Alfred Hausmann und Werner Huber, Norbert Falk, Edith Dorner, Bürgermeister Hermann Falk, Chorleiterin Saskia Krügelstein, Sepp Falk, Adolf Gassner als Vertreter der Sängergruppe Amberg, Vorsitzender Wolfgang Falk, Helmut Sperber, Ruhestandspfarrer Konrad Kummer, Fritz Dietl und Bernhard Meier. Bild: fdl
Der Ehenfelder Männerchor wählt einen neuen Vorstand (von links): die beiden ausgeschiedenen Mitglieder Alfred Hausmann und Werner Huber, Norbert Falk, Edith Dorner, Bürgermeister Hermann Falk, Chorleiterin Saskia Krügelstein, Sepp Falk, Adolf Gassner als Vertreter der Sängergruppe Amberg, Vorsitzender Wolfgang Falk, Helmut Sperber, Ruhestandspfarrer Konrad Kummer, Fritz Dietl und Bernhard Meier.

Neuwahlen standen auf dem Programm bei der Jahreshauptversammlung des Männerchors Ehenfeld. Vorsitzender Wolfgang Falk teilte vor 30 Mitgliedern mit, dass ein neues Mitglied hinzugewonnen werden konnte. Mit der Chorleiterin hat der Verein nun 23 aktive Sänger und 78 fördernde Mitglieder.

Neben den zwölf Geburtstagsständchen sang der Chor bei Konzerten in Hirschau und Schnaittenbach zusammen mit dem Chor „Grenzenlos“ aus Schwend. Die Sänger beteiligten sich am Passionssingen in Schlicht und an einem Adventsfenster in Hirschau. Am Volkstrauertag gestaltete der Männerchor den Gottesdienst und die Feier am Ehrenmal musikalisch. Abgerundet wurden die Aktivitäten durch ein besondere Singstunde im Pfarrheim zusammen mit dem Männergesangverein Schlicht.

Die nächsten Termine sind laut Falk am 18. Juni die Fahnenweihe des MGV Schlicht und am 9. Juli die Teilnahme an der Abendserenade mit 25-Jahr-Feier des Gemischten Chores Hirschau, dem Patenverein des Ehenfelder Männerchors. Für Donnerstag, 21. September, ist eine Tagesfahrt nach München geplant. Chorleiterin Saskia Krügelstein hob das harmonische Miteinander in ihren zehn Jahren als Chorleiterin des Vereins hervor. Sie freue sich auf viele weitere Jahre mit den Sängern.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis für die nächsten zwei Jahre: Vorsitzender Wolfgang Falk, Zweiter Vorsitzender Sepp Falk, Kassier Norbert Falk, Schriftführer Fritz Dietl, Vertreter der aktiven Mitglieder Bernhard Meier und Helmut Sperber, Vertreter der passiven Mitglieder Thomas Gnan und Kilian Falk, der Alfred Hausmann auf diesem Posten nachfolgt. Seit 2018 war Werner Huber Kassenprüfer, er trat aus Altersgründen nicht mehr an. Wieder gewählt wurde Hermann Falk in diesem Amt. Ihm zur Seite steht jetzt Edith Dorner. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Ausgeschiedenen für ihre Arbeit. Die Jahreshauptversammlung endete mit dem Lied „Lustig ihr Brüder“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.