Distanzunterricht muss nicht langweilig für Kinder und Lehrer sein. Das haben die 14 Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Ehenfeld mit ihrer Lehrerin Sophie Högl eindrucksvoll bewiesen. Im Schreibspiel „Die Eroberung der Burg Zinnenfels“ wurden sie zu Prinzessin oder Knappe und fanden die unterschiedlichsten Wege, um in sechs Etappen an das kostbare gestohlene Amulett von König Karlgrande zu kommen.
In regelmäßigen Online-Schulstunden entstanden so nach Vorgaben der Lehrerin, aber ansonsten komplett der Fantasie der Kinder überlassen, schöne, spannende und gefährliche Geschichten, jede so einzigartig wie die Mädchen und Buben selbst. In den Zoom-Schulstunden lasen die Kinder sich ihre Entwürfe gegenseitig vor, verbesserten sich und überarbeiteten ihre Texte so lange, bis alle zufrieden waren. Da wurde laut Lehrerin Högl schon auch geschimpft und gestöhnt, und manch einer war sich sicher, dass er so etwas nie wieder machen werde. Denn so ein Buch zu schreiben, da waren sich alle einig, sei ganz schön anstrengend. Die Illustrationen stammten aus dem Kunstunterricht mit Elfriede Scharl.
Aber am Ende präsentierten die Kinder dem Hirschauer Bürgermeister Hermann Falk in einem kurzen Außentermin ihr gebundenes Werk. Falk bekam von den anwesenden Kindern als Dank für eine Stadt- und Rathausführung zu Beginn des Schuljahrs sogar ein paar kleine Leseproben präsentiert und ein illustriertes, gebundenes Geschichtenheft geschenkt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.