Die Kameradschaft Technische Truppen am Leben zu halten, war für Vorsitzenden Josef Lang nicht einfach. Doch es gelang ihm. Höhepunkt war die 110-Jahr-Feier der 1913 gegründeten Kameradschaft. Im Rückblick in der Jahreshauptversammlung in der Almhütte berichtete er, dass Teilnahmen an der Soldatenwallfahrt, dem Tag der Heimat, Besuch bei der Maibaumaufstellung des Heimatrings und an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag besucht wurden. Die Kameradschaftsabende jedoch fielen aus. „Das soll heuer anders werden, wir werden rechtzeitig dazu aufrufen“, sagte er. Der Mitgliederbestand sei mit 53 konstant. Über die Frauengruppe berichtete Marika Kramer. Ein leichtes Minus meldete Kassier Dieter Hirsch.
Anschließend wurden treue Mitglieder geehrt. Urkunden bekamen für 20 Jahre Waltraut Wick, für 25 Jahre Georg und Kristina Ebnet und 30 Jahre ist Bernhard Sollfrank dabei. 40 Jahre sind Hans Schärtel, Maria Lobinger, Gerhard Lingl und Michael Girke Mitglied. Für ein halbes Jahrhundert erhielt Michael Ebnet die Vereinsuhr. Schließlich ernannte die Kameradschaft Dieter Hirsch zum Ehrenmitglied. Er sei schon 52 Jahre dabei und habe seine Zeit als Mitglied fast nahezu im Vorstand verbrachte, sagte Vorsitzender Lang. Zuerst war er Schießwart, organisierte die Vereinsmeisterschaften, neben Beisitzerdiensten ist er nun auch noch Kassier.
Brigitte Schwarz (SPD) dankte den Mitgliedern für die Treue. Wolfgang Pausch (CSU) und Heiner Vierling vom Heimatring lobten die Kameraden für ihren Zusammenhalt und die Aktivitäten. Am 26. Mai ist die nächste Versammlung der Frauengruppe, die zu einem Tagesausflug einlät. Das erste Kameradschaftstreffen mit geselligen Beisammensein im Postkeller ist Ende Mai, der Termin ist noch offen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.