Eigelsberg bei Oberviechtach
05.05.2019 - 14:45 Uhr

Bürgermeister beschirmt Feuerwehrfest

Ein Dorf ist in Feierlaune und jetzt auch mit einem Schirmherrn zum Jubiläumsfest. Am Bild neben Heinz Weigl die Delegation der Eigelsberger Feuerwehr mit der alten Vereinsfahne und dem Festleiter Josef Dausch. Hinten die Kapelle „Stromlos elektrisierende Live-Musik“, auf dem Bulldog Fendt Dieselroß von Gottfried Berger mit den „Taferlbuben“. Links vorne eine kleine Auswahl mitfeiernder Feuerwehrdamen. Ihr Sitzplatz das abgesägte und zweckentfremdete Stück das der Maibaum hergeben musste. Bild: bgl
Ein Dorf ist in Feierlaune und jetzt auch mit einem Schirmherrn zum Jubiläumsfest. Am Bild neben Heinz Weigl die Delegation der Eigelsberger Feuerwehr mit der alten Vereinsfahne und dem Festleiter Josef Dausch. Hinten die Kapelle „Stromlos elektrisierende Live-Musik“, auf dem Bulldog Fendt Dieselroß von Gottfried Berger mit den „Taferlbuben“. Links vorne eine kleine Auswahl mitfeiernder Feuerwehrdamen. Ihr Sitzplatz das abgesägte und zweckentfremdete Stück das der Maibaum hergeben musste.

"Grüßgott midnand sagd d'Eigelsberger Feuerwehr, a große Bitt treibt uns hier her. An Schirmherrn brauchma, das steht fest, für unser 150-jährig's Jubiläumsfest." So stellte der Vorsitzende der Eigelsberger Feuerwehr, Holger Most, seine historische Löschgruppe dem Oberviechtacher Bürgermeister Heinz Weigl vor, der zufälligerweise das Bergdorf visitierte.

"A Mann mous sein vo Rang und Nam, wer sonst, a Bürgermeister sowas kann. Nimm Urlaub für den oina Dog, d'Stod gwis a Aseng mit dir hod". So pflichtete der erste Kommandant Gottfried Berger seinem Amtskollegen aus der Feuerwehrspitze bei. Diese und weitere Strophen des Bittgesuchs durfte sich das Stadtoberhaupt von der Feuerwehrdelegation anhören, bis er einwilligte und zur Antwort gab: "Ja ich mach euern Schirmherrn schon, dass ich danach mei Ruah hom kon".

Dass die Dorfvisite nicht rein zufällig zustande kam, das ist mittlerweile hinreichend bekannt, denn am 20. Juli findet in der Ortschaft Eigelsberg das 150-jährige Gründungsfest der Feuerwehr statt. Nachdem dieser Festtag immer näher rückt, wurde es Zeit, dass ein Schirmherr zur Seite steht. Als bekannt wurde, dass nachtaktive "Gangster" in der sogenannten Walpurgis- oder Freinacht ihr Unwesen trieben und sie es offensichtlich schafften, den sauber hergerichteten Maibaum um dreieinhalb Meter zu kürzen, tauchte die Frage nach einem Schirmherrn auf, den man für vielerlei Aufgaben gebrauchen könnte. Nachdem der Oberviechtacher Bürgermeister nach Auffassung der Eigelsberger einen guten Schirmherrn hergibt, nahm man kurzerhand diesen Programmpunkt in die Maibaumfeier mit auf und holte sich den Rathauschef in die Mitte. Jetzt musste er Farbe bekennen. Das tat er auch und versprach, schon mal weißblaue und schwarzweiße Wetterwerte im Vorfeld des 20. Juli vorzubereiten. Als sich diese frohe Kunde im Bergdorf weiterverbreitete, füllte sich der "Hauerhof" und die Musikkapelle "Stromlos elektrisierende Live-Musik" marschierte auf und verbreitete Stimmung pur. Freibier und Schnaps, Bratwürste und Schmankerl aus der Eigelsberger Kuchentheke steigerten ebenfalls die Feierlaune und der Schirmherr versprach, sich um die Abrechnung der Kosten zu kümmern. Warme Sonnenstrahlen taten das übrige dazu, dass aus der Maibaumfeier ein nettes Dorffest wurde.

In Gedichtform trug die Eigelsberger Feuerwehrdelegation ihr Bittgesuch vor: (von rechts) Feuerwehrvorstand Holger Most, Kommandant Gottfried Berger, Festleiter Josef Dausch und stellvertretender Kommandant Dominik Rückl. Auch hier musste der Maibaum mit einem Stück als Kniebank herhalten. Bild: bgl
In Gedichtform trug die Eigelsberger Feuerwehrdelegation ihr Bittgesuch vor: (von rechts) Feuerwehrvorstand Holger Most, Kommandant Gottfried Berger, Festleiter Josef Dausch und stellvertretender Kommandant Dominik Rückl. Auch hier musste der Maibaum mit einem Stück als Kniebank herhalten.
In Gedichtform trug die Eigelsberger Feuerwehrdelegation ihr Bittgesuch vor: (von rechts) Feuerwehrvorstand Holger Most, Kommandant Gottfried Berger, Festleiter Josef Dausch, stellv. Kommandant Dominik Rückl. Auch hier musste der Maibaum mit einem Stück als Kniebank herhalten. Bild: bgl
In Gedichtform trug die Eigelsberger Feuerwehrdelegation ihr Bittgesuch vor: (von rechts) Feuerwehrvorstand Holger Most, Kommandant Gottfried Berger, Festleiter Josef Dausch, stellv. Kommandant Dominik Rückl. Auch hier musste der Maibaum mit einem Stück als Kniebank herhalten.
Festleiter Dausch mit Schirmherrn Weigl. Bild: bgl
Festleiter Dausch mit Schirmherrn Weigl.
Festleiter Dausch mit Schirmherrn Weigl. Bild: bgl
Festleiter Dausch mit Schirmherrn Weigl.
Festleiter Dausch mit Schirmherrn Weigl. Bild: bgl
Festleiter Dausch mit Schirmherrn Weigl.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.