Eigelsberg bei Oberviechtach
19.07.2019 - 13:45 Uhr

Mit "Pirker Blechmusi" ins neue Jahrzehnt

150 Jahre Feuerwehr Eigelsberg wird mit Dankgottesdienst und Jubiläumsabend gefeiert - Gäste aus Oberösterreich

Das ganze Dorf freut sich auf viele Gäste und ein zünftiges Fest.




Das ganze Dorf freut ich auf viele Gäste und ein zünftiges Fest. Bild: exb
Das ganze Dorf freut sich auf viele Gäste und ein zünftiges Fest. Das ganze Dorf freut ich auf viele Gäste und ein zünftiges Fest.

Wenn die Feuerwehr Eigelsberg ruft, dann wird richtig gefeiert: Am Samstag, 20. Juli, findet das 150-jährige Gründungsfest statt. Alle Freunde, Feuerwehren, Vereine und die Bevölkerung sind dazu eingeladen. Gegründet wurde die Wehr 1869 in der ehemals selbstständigen Gemeinde Eigelsberg. Aktuell zählt der Verein 120 Mitglieder, was insofern bemerkenswert ist, dass Eigelsberg in etwa die gleiche Anzahl an Einwohnern vorzuweisen hat.

Neben der Hilfeleistung prägt die Freiwillige Feuerwehr auch die Geselligkeit und das gesellschaftliche Leben im Dorf. Immer wieder war der Name Eigelsberg Synonym für große, gelungene Feste und Veranstaltungen, die weit zurückgehen bis ins Jahr 1954 zum 85-jährigen Jubiläum und 1983 zur 700-Jahr-Feier des Dorfes. Alle im Dorf freuen sich darauf, mit den Gästen einen zünftigen, fröhlichen Abend zu verbringen.

Eine besondere Freude ist es dabei, dass eine Abordnung der Feuerwehr Wasserdobl/Eigelsberg aus Oberösterreich anreist. Mit der Wehr wird seit Jahrzehnten eine Freundschaft und Patenschaft über die Grenzen Bayerns hinaus gepflegt. Die Solinger 1. Innviertler Trachtenkapelle wird deshalb das Jubiläumsfest mit einem Standkonzert bereichern und beim Kirchenzug und Dankgottesdienst musikalisch mitwirken. Das Programm für Samstag, 20. Juli: Um 16.30 Uhr startet das Vereinsjubiläum mit dem Standkonzert, um 17 Uhr Kirchenzug durch das Dorf. Um 17.30 Uhr beginnt der Dankgottesdienst mit Totenehrung und musikalischer Umrahmung. Nach dem Einzug ins Bierzelt fängt der Stimmungsabend an, welchen die Pirker Blechmusi mit Musik und Unterhaltung für Jung und Alt gestaltet. Auch eine Bar ist eingerichtet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.