Nicht nur aus den Nachbarlandkreisen, sondern auch aus Regensburg, Coburg und sogar Heidenheim waren Besucher zum Mühlentag zur Schustermühle nach Eisersdorf gekommen. Nach sechs Jahren Pause wurde dort der deutschlandweite Aktionstag groß gefeiert. Von 10 bis 17 Uhr konnten die Besucher unter anderem einen Blick hinter die Kulissen der Mühle werfen, die seit 1825 von der Familie Schuster geführt wird. Welche Schritte nötig sind, um aus Getreide Mehl, Gries, Schrot oder Kleide herzustellen, erklärten Müllermeisterin Petra Schuster und zwei Berufskollegen im Rahmen von Führungen durch das Gebäude. Im Mühlenladen wurde die Vielfalt dieses Lebensmittels besonders deutlich.
Vor der Mühle konnten Kinder einen Sprung in ein Becken voller Roggen wagen und sozusagen im Getreide baden. „Dieses Getreide wird zu Fischfutter weiterverarbeitet“, erklärte Petra Schusters Tochter Lena. Bereits beim Frühschoppen mit der Band „Lederhosen Lackl“ aus Speichersdorf kam im Festzelt gute Stimmung auf. Beim anschließenden Mittagessen mit Grillspezialitäten und Fischgerichten und später bei Kaffee, Kuchen und Cocktails konnten es sich die Besucher kulinarisch gut gehen lassen. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf geht an die Hilfsaktion von Holger Pühl für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal. Parallel boten auf dem Gelände lokale Händler Töpferwaren, Honig, Eier oder Dekoartikel an. Höhepunkt war ein kleines Schlütertreffen, zu dem Petra Schuster geladen hatte. Sieben Liebhaber der Traktor-Marke waren gekommen. Begeistert erzählten sie den Besuchern von ihren Maschinen. Willibald Karl, Onkel von Petra Schuster, übernahm über den gesamten Tag hinweg die Moderation und führte durch das Programm. Er stellte den Besuchern am Nachmittag die Schlüter-Traktoren und ihre Besitzer vor, bevor sich diese im Anschluss zu einer Rundfahrt durch Kemnath aufmachten. Dabei ließ es sich Müllermeisterin Petra Schuster nicht nehmen, die Gruppe auf ihrem Traktor zu begleiten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.