Emhof bei Schmidmühlen
05.09.2024 - 08:46 Uhr

Emhof als südlichstes Dorf im Landkreis Amberg-Sulzbach feiert Kirchweih

Drei Tage lang feiert Emhof, das südlichste Dorf im Landkreis Amberg-Sulzbach, das Patrozinium seiner Kirche.

Die Kirche St. Jakobus in Emhof. Bild: pop
Die Kirche St. Jakobus in Emhof.

An diesem Wochenende feiert Emhof Kirwa. Nachdem es einige Jahre dort keine Kirwapaare mehr gegeben hat, halten heuer wieder sechs Paare die Tradition hoch. Unterstützt werden sie am Sonntag von den Kinder-Kirwapaaren aus Schmidmühlen. Dieses Kirchweihfest bildet den Abschluss des Kirwareigens in der Marktgemeinde Schmidmühlen, der die Orte Eglsee, Winbuch, Schmidmühlen und Emhof umfasst.

Nun ist Emhof an der Reihe und feiert das Patrozinium zu Ehren des heiligen Jakobus. Am Samstag, 7. September, um 14 Uhr geht es los, dann wird der Kirwabaum aufgestellt. Um 18 Uhr ist Gottesdienst in der Kirche, gesanglich mitgestaltet von den Oberpfälzer Moidln. Gefeiert wird die Kirchweih im Gasthaus Bauer. Am Samstag ist nach dem Kirwabaumaufstellen hier Festbetreib, ebenso am Sonntag den ganzen Tag über, ab 16 Uhr mit Wirtshausmusik und einem Liedernachmittag. Am Sonntag, 8. September, wird ab 13.45 Uhr um den Kirwabaum getanzt. Am Kirwamontag startet der Endspurt bereits um 11.30 Uhr.

Der kleine Ort hat eine interessante Geschichte. Einst eine eigenständige Gemeinde ist Emhof nachweislich der älteste Ort in der Marktgemeinde. Schmidmühlen wurde erstmals urkundlich 1010, Winbuch 1147 genannt. Die Emhofer Kirche ist dem Apostel Jakobus geweiht und wurde bereits 997 erwähnt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.