Emhof bei Schmidmühlen
20.01.2023 - 17:02 Uhr

Stefan Dirmeier neuer Vorsitzender der Feuerwehr Emhof

Irgendwann macht sich die Jugendarbeit in einem Verein bezahlt. Ein gutes Beispiel ist die Feuerwehr Emhof. Hier kommt der neue Vereinsvorsitzende aus der Jugendarbeit. Die Wehr wählte bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorsitzenden. Auch wenn es einige Zeit dauerte, bis unter den Mitgliedern ein Nachfolger für Christian Singer gefunden wurde, so kann der Verein nun optimistisch in die Zukunft und vor allem auf die 125-Jahr-Feier im Juli blicken.

Singer warf einen Blick in die Statistik. Die Feuerwehr Emhof hat insgesamt 116 Mitglieder, darunter 16 Frauen und drei Jugendliche. 25 Termine und Veranstaltungen erwähnte Singer, der insgesamt eine überaus positive Bilanz zog. Der scheidende Vorsitzende dankte allen, die ihn und die Wehr in den vergangenen Jahren unterstützt haben.

Knapp 40 Übungen und auch Schulungen am Feuerwehrfahrzeug standen auf der Liste des Kommandanten Peter Werner. Die Wehr umfasst 22 Aktive, der Jugendgruppe gehören drei Nachwuchskräfte an. Im abgelaufenen Jahr wurde die Wehr zu keinem Einsatz alarmiert. Werner erinnerte an eine Großübung in Hirschberg mit 60 Einsatzkräften von acht Feuerwehren aus zwei Landkreisen. Bevor es an die Neuwahlen ging, ehrte Christian Singer zwei Urgesteine der Feuerwehr und verabschiedete aus dem Vorstand. Johann Manglberger gehörte 32 Jahre dem Vorstand an (1991 bis 2002 Erster Vorsitzender, 2002 bis 2022 und 2015 bis 2023 Zweiter Schriftführer, 2006 bis 2014 Gerätewart). Karl Sperl war 24 Jahre lang Vorstandsmitglied, davon von 1999 bis 2002 als Zweiter Maschinist und von 2003 bis 2023 als Erster Maschinist.

Etwas spannender als erwartet gestalteten sich die Neuwahlen des Vorstands. Als dann doch Stefan Dirmeier „Ich mache es“ sagte und damit den Posten des Ersten Vorsitzenden übernahm, waren die restlichen Aufgaben rasch verteilt. Die Ergebnisse im Einzelnen: Erster Vorsitzender Stefan Dirmeier, Zweiter Vorsitzender Michael Rödl, Erster Schriftführer Martin Bauer, Zweiter Schriftführer Reinhold Ferstl, Erster Kassenwart Sebastian Singer, Zweite Kassenwartin Christina Karl, Gerätewart Rudi Werner, Erste Jugendwartin Melissa Frank, Zweite Jugendwartin Michaela Barth, Erster Maschinist Helmut Werner, Zweiter Maschinist Harald Leikam, Kassenrevisoren Christian Weigert und Karl Manglberger.

Kreisbrandrat Fredi Weiß gratulierte ebenso wie Bürgermeister Peter Braun der Wehr und vor allem Christian Singer zur erfolgreichen Arbeit. Michael Rödl dankte stellvertretend für die Wehr dem ausgeschiedenen Vorsitzenden Christian Singer für sein Engagement. Die Mitglieder würdigten diesen Einsatz in den vergangenen zwölf Jahren mit viel Applaus.

Einige Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt: für 50 Jahre Manfred Singer, Martin Bauer und Johann Böhm, für 40 Jahre Eduard Wiendl, Johann Koller, Michael Rödl und Helmut Werner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.