Ensdorf
25.03.2024 - 14:30 Uhr

42 Sportler schaffen bei DJK Ensdorf Prüfung für Deutsches Sportabzeichen

An 25 Kinder und 17 Erwachsene verleiht die DJK Ensdorf das Deutsche Sportabzeichen. Bild: tra
An 25 Kinder und 17 Erwachsene verleiht die DJK Ensdorf das Deutsche Sportabzeichen.

Viele Jahre war Sportabzeichen-Prüferin Cordula Schmidt bei der DJK Ensdorf für das Training und die Leistungsabnahme für das Deutsche Sportabzeichen verantwortlich. Nachdem sie sich im vergangenen Jahr zurückgezogen hat, absolvierten Paula Falter, Marina Dotzler, Anna Straßburger sowie Linda und Lothar Trager die Ausbildung zum Sportabzeichen-Prüfer und boten an vier Samstagen die Leistungsabnahme für das Sportabzeichens an. Sie konnten insgesamt 42 Sportabzeichen verleihen. Linda Trager gratulierte allen Teilnehmern und bedankte sich insbesondere bei Paula Falter, ihren Prüfer-Kolleginnen und sonstigen Helferinnen. DJK-Vorsitzender Lothar Trager schloss sich dem an.

Geehrt wurden 25 Kinder mit 7 bronzenen, 13 silbernen und 5 goldenen Abzeichen. Die jüngsten Teilnehmer waren Philipp Jäger und Bastian Obermeier. Vorbild bei den 17 Erwachsenen, die in den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich waren, war Heinz Ruzok mit seinen 80 Jahren. Wie Linda Trager bekannt gab, werden heuer fünf Termine jeweils samstags von 9 bis 12 Uhr zum Training für das Sportabzeichen und zur Leistungsabnahme angeboten. Erster Termin ist am 15. Mai. Die weiteren Termine werden auf der DJK-Homepage und über die neu installierte Sportabzeichen-Whatsapp-Gruppe bekannt gegeben.

Stellvertretende Fitness-Spartenleiterin Beate Schmalzbauer bedankte sich bei Jacky Zielbauer, die viele Jahre äußerst erfolgreich die Leichtathletik-Kindergruppe trainiert hat und nun kürzer treten will. Das Training der Leichtathletik-Kinder liegt jetzt in den Händen von Beate Schmalzbauer und ihren Helferinnen Lena Bauer und Luise Lehmeier. Weitere Trainer und Helfer sind stets willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.