Ensdorf
20.07.2022 - 15:01 Uhr

DJK Ensdorf feiert Jubiläen und holt weitere nach

Corona-bedingt ausgefallen sind bei der DJK Ensdorf in den beiden vergangenen Jahren einige Jubiläen, die nun zusammen mit den diesjährigen gefeiert wurden. Die Vorstandsmitglieder Christian Scharl und Linda Trager führten durch den Abend.

Nachgefeiert wurde das 65-jährige Bestehen des 1956 gegründeten Sportvereins und das 50-Jährige der Damengymnastikgruppe, die 1971 gegründet wurde und dank der Übungsleiterinnen Gabriele Tschaffon, Rosemarie Rost, Andrea Breitkopf, Anita Kodalle und Angela Lukas immer noch ein wichtiger Bestandteil der DJK-Fitnesssparte ist. Die langjährige Gruppenleiterin und DJK-Ehrenmitglied Johanna Breitkopf sowie Maria Hafenbradl, Ulla Hofmeister, Traudl Roppert und Elfriede Ruzok waren von Beginn an dabei und konnten so für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Eine ebenso bedeutende Rolle in der Fußballsparte nimmt die Alte-Herren-Mannschaft der DJK ein, die 1972 gegründet und damals von Hans Kotzbauer betreut wurde. Zum ersten AH-Team zählten die anwesenden Ehrenmitglieder Josef Jäger und Hugo Schwendner, Gründungsmitglied Hans Götz und Hans Gürke. Unter den Betreuern Hans Richthammer, Josef Braun, Anton Hofmann, Josef Lippert, Richard Staufer und Roland Wolfram konnte die DJK-AH sechs Meistertitel erringen.

Auf 40 Jahre kann die DJK-Tennissparte zurückblicken. Sie wurde mit dem Bau der beiden Tennisplätze 1982 gegründet und seitdem von Klaus Gräß, Gerd Tschaffon, Karl Senft, Manfred Hecke, Elfriede Ruzok, Christine Hecke, Andrea Misler und Linda Trager geführt. Seit zehn Jahren gibt es bei der DJK wieder eine Frauenmannschaft, die von Beginn an erfolgreich war und 2019 den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte. Mit Fotos erinnert wurde auch an die erste Meisterschaft einer DJK-Jugendmannschaft vor 50 Jahren, an den Gewinn der Oberpfalzmeisterschaft durch die ehemalige DJK-Damenmannschaft mit Trainer Lolo Lehner vor 40 Jahren und an den Aufstieg der "Ersten" in die Kreisklasse vor 20 Jahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.