Ensdorf
21.06.2024 - 10:44 Uhr

Feuerwehr Ensdorf auf dem neuesten Stand fürs Bekämpfen eines Kaminbrands

Die Kommandanten Markus Feulner (links) und Jakob Patzelt (Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister Hans Ram (rechts) bedanken sich bei Bezirkskaminkehrermeister Benedikt Wilhelm für das gespendete Werkzeug. Bild: tra
Die Kommandanten Markus Feulner (links) und Jakob Patzelt (Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister Hans Ram (rechts) bedanken sich bei Bezirkskaminkehrermeister Benedikt Wilhelm für das gespendete Werkzeug.

Wie wichtig ein schnelles Eingreifen mit dem richtigen Werkzeug ist, zeigte sich bei einem Kaminbrand in Ensdorf im November 2023. Die Feuerwehr Ensdorf konnte den Einsatz zwar erfolgreich abschließen und nennenswerte Schäden am Gebäude verhindern. Doch zeigte sich, dass am Kaminkehrwerkzeug der Wehr der Zahn der Zeit genagt hat.

Diesen Missstand nahm sich der zuständige Bezirkskaminkehrermeister Benedikt Wilhelm zum Anlass, einen komplett neuen Werkzeugsatz zum Kaminkehren im Wert von rund 1500 Euro zu spenden. Dafür dankten die Kommandanten Jakob Patzelt und Markus Feulner sowie Bürgermeister Hans Ram.

Nach der Übergabe des Werkzeugsatzes an die Wehr nahm sich Wilhelm Zeit, mit den Einsatzkräften den richtigen Umgang damit zu trainieren. Nach einem Theorieteil wies er sie in die neuen Gerätschaften ein. Anschließend wurde im nahen Bildungshaus des Klosters Ensdorf der Umgang mit den Werkzeugen am Kamin geübt werden. Den Abschluss des lehrreichen Vormittags bildete ein Mittagessen im Kloster mit regem Ideen- und Erfahrungsaustausch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.