Ensdorf
01.10.2025 - 16:27 Uhr

Forstbetrieb Burglengenfeld spendet Holzbänke an Don Bosco Ensdorf

Das Bildungshaus Don Bosco Ensdorf erhält zwölf neue Holzbänke vom Forstbetrieb Burglengenfeld. Die Bänke wurden von Auszubildenden gefertigt.

Die Azubis aus dem Forstbetrieb Burglengenfeld der Bayerischen Staatsforsten übergaben die neuen Bänke an das Team des Bildungshauses Don Bosco Ensdorf. Bild: Claudia Klinger/Don Bosco Ensdorf
Die Azubis aus dem Forstbetrieb Burglengenfeld der Bayerischen Staatsforsten übergaben die neuen Bänke an das Team des Bildungshauses Don Bosco Ensdorf.

Das Bildungshaus Don Bosco Ensdorf hat eine Sachspende in Form von zwölf neuen Holzbänken erhalten. Diese wurden vom Forstbetrieb Burglengenfeld der Bayerischen Staatsforsten gespendet. Die Bänke wurden von den Auszubildenden des Betriebs gefertigt, die den gesamten Prozess vom Fällen der Kiefern im Hirschwald bis zum Bau und Glattschleifen der Bänke begleiteten. Das teilt der Forstbetriebs Burglengenfeld mit.

Daniel Neuburger, Einrichtungsleiter von Don Bosco Ensdorf, bedankte sich bei den Auszubildenden und ihren Ausbildern Hubert Hollweck und Michael Fischer: „Vielen Dank, dass ihr eure Zeit und eure Arbeit in dieses Projekt investiert habt. Wir freuen uns, dass hier junge Menschen etwas geschaffen haben, das auch wieder jungen Menschen zugutekommt.“

Forstbetriebsleiter Hans Mages erklärte, dass es Teil der Ausbildung zum Forstwirt sei, Einblicke in alle Bereiche der Forstwirtschaft zu erhalten, vom Pflanzen der Bäume bis zur Verarbeitung des Holzes. Interessierte können sich am 3. Oktober beim „Tag des offenen Waldes“ im Staatswalddistrikt „Raffa“ südlich von Burglengenfeld informieren.

Die neuen Holzbänke werden rund um die Feuerstellen des Bildungshauses aufgestellt. Die alten Bänke, ebenfalls eine Spende der Bayerischen Staatsforsten, sind im Laufe der Jahre verwittert. Mit den neuen Bänken können Schulklassen und Jugendgruppen wieder gemütlich am Lagerfeuer zusammensitzen.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Forstbetriebs Burglengenfeld und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.