Ensdorf
13.07.2023 - 14:56 Uhr

Frauenbund mit Buchvorstellung

Mehr als nur ein schöner Sommerabend war die Buchvorstellung des Frauenbundes im Grünen Klassenzimmer der Mittelschule in Ensdorf von Stefanie Erben mit kleinen Einblicken in verschiedene aktuelle Bücher Bild: bö
Mehr als nur ein schöner Sommerabend war die Buchvorstellung des Frauenbundes im Grünen Klassenzimmer der Mittelschule in Ensdorf von Stefanie Erben mit kleinen Einblicken in verschiedene aktuelle Bücher

Bereits zum fünften Mal hatte der Frauenbund Ensdorf zu einer Buchvorstellung ins Grüne Klassenzimmer der Mittelschule Ensdorf eingeladen. Genau zum richtigen Zeitpunkt, wie Frauenbundsprecherin Monika Auer sagte, um sich noch rechtzeitig Lesestoff für die beginnende Ferienzeit zu besorgen. Unter den Gästen konnte sie nicht nur Männer sondern auch die Schulleiterin Helga Gradl und Bürgermeister Hans Ram ausmachen, die zu dieser Buchvorstellung gekommen waren. Passend war auch das Wetter für die Vorstellung der Bücher samt kleinen Leseproben von Stefanie Erben, übrigens einer gebürtigen Ensdorferin, den Abend mit einem Gläschen Wein zu genießen.

Vorgestellt wurde das Buch „Die Kinder sind Könige“ von Delphine de Vigan, „Dschinns“ von Fatma Aydemir, „Lonely Heart“ von Mona Kasten sowie „Der Anfang von morgen“ von Jena Liljesstrand und „Blackbird Academy“ von Stella Tack. Stefanie Erben verstand es hervorragend, zu jedem Buch einen kleinen Abriss zu geben zu dem sich jeder Besucher selbst eine Meinung machen konnte. Vor dem Auseinandergehen bedankte sich Frauenbundsprecherin Monika Auer bei Stefanie Erben für den unterhaltsamen Abend mit einem kleinen Geschenk. Man war aber auch einstimmig der Meinung, dass diese Buchvorstellung einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Frauenbundes finden sollte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.