Ensdorf
15.11.2023 - 11:15 Uhr

Gartenhaus in Ensdorf brennt vollständig aus: 60 Einsatzkräfte vor Ort

In Ensdorf ist es zu einem großangelegten Feuerwehr-Einsatz gekommen. Sechs Feuerwehren rückten mit Dutzenden Einsatzkräften an. Ein Gartenhaus im Ortskern hatte Feuer gefangen.

In Ensdorf hat ein Gartenhaus gebrannt, weshalb zahlreiche Feuerwehr-Einsatzkräfte ausrückten. Bild: Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
In Ensdorf hat ein Gartenhaus gebrannt, weshalb zahlreiche Feuerwehr-Einsatzkräfte ausrückten.

Am Dienstag gegen 20.15 Uhr sind Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei zu einem Brand im Ortskern von Ensdorf alarmiert worden, ein Gartenhaus stand in Flammen. Die Feuerwehren aus Ensdorf, Theuern, Amberg, Wolfsbach, Rieden und Vilshofen sowie die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) und die Fachgruppe Drohne waren mit über 60 Einsatzkräften vor Ort.

Schon bei der Anfahrt erblickten die Feuerwehrmänner und -frauen einen Feuerschein. Vor Ort und bekämpften sie den Vollbrand und konnten so ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude verhindern. Jakob Patzelt, Kommandant der Feuerwehr Ensdorf bestätigte die Alarmmeldung und wies die anrückenden Wehren ein. „Durch das schnelle Eingreifen der ersten Wehren und das vorbildliche Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden“, erklärte Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die alarmierte UG-ÖEL sowie die Fachgruppe Drohne waren an der Einsatzstelle nicht benötigt und konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Die Einsatzleitung hatte Kreisbrandmeister Jürgen Ehrnsberger inne, ihm standen Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl und Kreisbrandrat Christof Strobl zur Seite. Da die etwa 80 Quadratmeter große Hütte komplett ausbrannte, konnte diese nicht mehr betreten werden. Gegen 23 Uhr konnten die Feuerwehren die Einsatzstelle der Polizei und dem Eigentümer übergeben. Verletzt wurde niemand, es entstand nach Angaben der Polizei ein Schaden von rund 50 000 Euro. Die genaue Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen der Polizeiinspektion Amberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.