„Der Frühling ist zwar schön, doch wenn der Herbst nicht wär, wär zwar das Auge satt, der Magen aber leer“, zitierte Schirmherr und VHS-Leiter Manfred Lehner, Friedrich von Logau. Zur Eröffnung des Tags der Regionen mit Erntedankmarkt betonte er: „Damit gibt die Umweltstation seit nunmehr 20 Jahren eine kraftvolle und positive Antwort auf die fatalen globalen Entwicklungen von Produktion und Verkauf – als ginge es nur noch um Ertragssteigerung, Produkt- und Gewinnmaximierung“. Der Tag der Regionen sei als Gegenentwurf zu verkaufsoffenen Sonntagen zu sehen oder zu Konsumtempeln, die zum Einkaufsrausch einladen würden. Melanie Hahn, Leiterin der Umweltstation des Klosters, sagte, sie wolle zeigen, dass es schön sei, als Verbraucher bodenständig und verantwortlich zu handeln. An 40 Ständen wurde ein großes Angebot an heimischen Produkten angeboten. An 40 Ständen werde ein großes Angebot an heimischen Produkten angeboten. Die Ensdorfer Volksmusik unter Leitung von Georg Bayerl führte musikalisch in den Aktionstag ein. Zu „bummeln. schauen und zu kaufen“ riet Bürgermeister Markus Dollacker, der gemeinsam mit Klosterdirektor Pater Christian Liebenstein den Aktionstag eröffnete.
Ensdorf
07.10.2018 - 13:23 Uhr
Gegenentwurf zum verkaufsoffenen Sonntag
von Hubert Söllner

Am Stand der Umweltstation des Klosters ließen sich von deren Leiterin Melanie Hahn (links) und Verwaltungsleiter Jürgen Zach (im Boot sitzend) Klosterdirektor Pater Christian Liebenstein, Bürgermeister Markus Dollacker (über den Tisch gebeugt), Barbara Hernes, Projektleiterin Seniorenmosaik, Isabel Lautenschlager, Geschäftsführerin Naturpark Hirschwald, Schirmherr Manfred Lehner, SPD-Kreisvorsitzender Uwe Bergmann und Bezirksrat Richard Gaßner (von rechts) informieren.
Bild: sön
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.