Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kloster Ensdorf
Umweltstation Kloster Ensdorf unter neuer Leitung
Ensdorf
14.04.2023
Ein neues Leitungsteam bekommt die Umweltstation im Bildungshaus Kloster Ensdorf: Gaby Vetter-Löffert und Anita Pedall treten die Nachfolge von Melanie Hahn an, die seit 2017 für die Einrichtung tätig war.
Stand-up-Paddletour für Jugendliche
Amberg
06.04.2023
Dieses Pfingstferienangebot richtet sich an alle Jugendlichen, die Lust auf Abenteuer, Natur, Sport und Gemeinschaft haben: Von 30. Mai bis 2. Juni geht es zum Stand-up-Paddling, übernachtet wird im Kloster Ensdorf und auf einem Zeltplatz.
Erster Frühlingsmarkt im Kloster Ensdorf stößt auf große Resonanz
Ensdorf
29.03.2023
Der Klosteradvent und der Erntedankmarkt sind schon seit vielen Jahren fester Bestandteil der Veranstaltungen im Kloster Ensdorf. Erstmals gab es nun einen Frühlingsmarkt. Dabei boten Aussteller aus der Region allerhand Waren zum Kauf an. Im Mittelpunkt stand dabei Schönes …
Kloster Ensdorf fließt das Bockbier
Ensdorf
01.03.2023
Auch wenn die Salesianer Don Boscos keine Ordensgemeinschaft sind, die wie ihre Vorgänger, die Benediktiner, Brauereien betrieben, so halten sie in Ensdorf dennoch die Tradition des Bockbieranstichs zum Beginn der Fastenzeit aufrecht.
Don-Bosco-Fest der Salesianer im Kloster Ensdorf: „Für das Gute empfänglich sein“
Ensdorf
31.01.2023
Die Ensdorfer Salesianer erinnern an den Todestag ihres Ordensgründers Don Bosco. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht ein Gottesdienst mit Christoph Seidl, dem Leiter der Fachstelle Seelsorge der Diözese Regensburg im Gesundheitswesen.
Anmeldung zur Jugendleiterschulung in Ensdorf
Amberg
15.12.2022
An nur zwei Wochenenden zum ausgebildeten Jugendleiter: eine solche Jugendleiterschulung bieten der Stadt- und Kreisjugendring, die Katholische Jugendstelle Amberg, die Kommunale Jugendarbeit von Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg und das Bildungshaus Ensdorf an. …
Theaterbühne und Klima-Küche sorgen für spannende Ferienwochen im Kloster Ensdorf
Ensdorf
19.09.2022
Zwei Wochen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten erlebten Kinder im Grundschulalter beim Ferienprogramm im Kloster Ensdorf. In einer Theaterwoche beschäftigten sie sich mit allem, was ein Bühnenstück braucht. Bei der Kinder-Klima-Küche-Woche ging es um gesunde …
Südamerikanische Klänge beim Klimadinner der Umweltstation Kloster Ensdorf
Ensdorf
19.08.2022
Beim Klimadinner der Umweltstation Kloster Ensdorf gab es ein 5-Gänge-Menü aus klimaschonenden Zutaten, wertvolle Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil und südamerikanische Musik des Trios Barbatres. Alle Plätze waren besetzt als Melanie Hahn, die Leiterin der …
Vernissage zur Ausstellung Ensdorfer Künstler begeistert mit französischen Chansons
Ensdorf
17.08.2022
Noch bis zum 11. September täglich von 9 bis 18 Uhr kann die 19. Ausstellung der Ensdorfer Künstler im Kreuzgang des Klosters besichtigt werden. Margot Babl, Bettina Scharr, Kaja Oursin, Beatrice Nunold, Uwe Könemann-Nunold, Gerd Seidl und Siegfried Link sowie der …
Bereits zum 19. Mal stellen Ensdorfer Künstler ihre Werke aus
Ensdorf
27.07.2022
Vom Sonntag, 31. Juli, bis Sonntag, 11.September, findet im Kreuzgang des Klosters die 19. Ausstellung von Ensdorfer Künstler statt. Margot Babl (Aquarelle, Kreide- und Bleistiftzeichnungen), Bettina Scharr (Buntstiftzeichnungen), Kaja Oursin (Acrylmalerei und …
Musiker aus aller Welt zu Gast in Ensdorf
Ensdorf
25.07.2022
Ausgewählte, internationale Musiker und Experten für Alte Musik werden am Montag, 1. August, im Kloster Ensdorf gastieren. Das Ensemble „Fantasmi“ wird dort sein Publikum in die Welt der Barockmusik entführen. Die jungen Musiker kommen dafür aus der ganzen Welt zusammen – …
Bildungshaus Kloster Ensdorf feiert Demokratiefestival
Ensdorf
17.07.2022
Beim Demokratiefestival im Bildungshaus Kloster Ensdorf mit Kabarettist Christian Springer, Poetry Slam von den "Kiezpoeten", Open-Air-Kino, Ausstellungen und Workshops wurde Demokratie erlebbar. Betont wurde: „Demokratie braucht Freunde“.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben