Ensdorf
05.11.2023 - 10:59 Uhr

Mit Praktikum und Freiwilligenjahr Kinder- und Jugendarbeit kennenlernen

Mit Praktikum und Freiwilligenjahr bieten Bildungshaus und Umweltstation im Kloster Ensdorf jungen Menschen Möglichkeiten, Erfahrungen in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln – und sich selbst weiterzuentwickeln.

Christian Burth, Stephan Knott und Alisa Schubert (von links) lernen gerade bei Freiwilligendienst und Praktikum die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Bildungshaus und Umweltstation Kloster Ensdorf kennen. Bild: Claudia Klinger/Kloster Ensdorf/exb
Christian Burth, Stephan Knott und Alisa Schubert (von links) lernen gerade bei Freiwilligendienst und Praktikum die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Bildungshaus und Umweltstation Kloster Ensdorf kennen.

Eigentlich hatte Alisa Schubert einen Studienplatz im Bibliothekswesen. Die 18-Jährige aus Goldkronach bei Bayreuth hat im Sommer Abitur gemacht und hätte gleich zum Wintersemester an der Uni starten können, heißt es in einer Pressemitteilung von Bildungshaus und Umweltstation im Kloster Ensdorf. Aber Alisa Schubert wollte sich stattdessen lieber erst eine Auszeit vom Lernen nehmen und etwas ganz anderes ausprobieren.

Im Internet ist sie bei der Suche nach Plätzen für einen Freiwilligendienst auf das Kloster Ensdorf gestoßen. Seit September macht sie jetzt dort in der Umweltstation ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ). Sie hat schon Öko-Erlebnistage von Schulklassen begleitet, das Kneippbecken gepflegt und geholfen, Projektanträge auszufüllen. "Ich kann erst mal überall hineinschnuppern und herausfinden, was mir am meisten liegt", sagt die 18-Jährige.

Jungen Menschen die Chance geben, sich auszuprobieren – das liegt auch Bildungsreferentin Helena Schubert am Herzen, die Praktikanten und Freiwillige betreut: "Bei uns können sie viele Bereiche der Jugendarbeit kennenlernen: Ökoerlebnistage mit Grundschülern, Bildungsangebote für Schüler höherer Klassen, offene Jugendarbeit und Erlebnispädagogik zum Beispiel."

Christian Burth und Josua Wagner machen in Ensdorf ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ). Margot Pfeffer-Halbach studiert soziale Arbeit und nutzt das Bildungshaus für ihr Praxissemester. Sechs Monate lang lernt sie hier die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen. Stephan Knott studiert Theologie und sammelt in den Semesterferien erste Erfahrungen in der Jugendarbeit. "Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich wirklich Priester werden will", sagt der 24-Jährige. "Aber als Seelsorger müsste ich auf jeden Fall mit Menschen verschiedener Altersgruppen gut umgehen können."

Auch Christian Burth will später mit Menschen arbeiten – entweder als Physiotherapeut oder in der Pflege. Er hat bereits ein Jahr Freiwilligendienst im Kloster Benediktbeuern absolviert und jetzt noch einmal sechs Monate in Ensdorf drangehängt. Mehr Infos zu Praktikum und Freiwilligendienst in Bildungshaus und Umweltstation Kloster Ensdorf gibt es im Internet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.