Ensdorf
11.07.2025 - 08:53 Uhr

Große Liedermacher und viele Künstler im Kloster Ensdorf

Die Besucher sind begeistert von der Vernissage und einem Konzert in Ensdorf – verschiedene Künstler präsentieren in den Kreuzgängen des Klosters ihre Techniken. Die „Songs in einer Sommernacht“ widmen sich großen Liedermachern.

Die Musiker um Sänger Jürgen Zach (am Mikrofon) begeisterten mit ihren Songs Bild: tra
Die Musiker um Sänger Jürgen Zach (am Mikrofon) begeisterten mit ihren Songs

Sehr gut besucht war die Vernissage und Eröffnung der 22. Ausstellung der Ensdorfer Künstler in den Kreuzgängen des Klosters Ensdorf. Die Künstlerinnen Magot Babl (Aquarelle), Gabriella Goldschmidt (Naturfotografien), Kaja Oursin (Malerei und Keramikarbeiten) und Charlotte Sperl (Malerei), sowie die Künstler Siegfried Link (Malerei), Giovanni Pannella (Malerei), Herbert Scharl (Steinskulpturen), Gerd Seidel (Malerei und Grafik) und Gastkünstler Stefan Link aus Kallmünz zeigen in ihren Werken eine Vielfalt von Themen in unterschiedlichen Techniken. Die Ausstellung dauert noch bis zum 3. August und ist bei freiem Eintritt täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Ein besonderes musikalisches Event erwartete die zahlreichen Besucher nach der Vernissage. Die „Songs in einer Sommernacht“ vereinten das einzigartige Ambiente im Innenhof des Klosters Ensdorf mit den Liedern der großen Liedermacher. Treibende Kraft war Jürgen Zach, der zusammen mit „Just One More“ ein tolles Programm zusammengestellt hatte. Konstantin Wecker, Hannes Wader, Klaus Hofmann, Reinhard Mey, Mario Hene oder Angela Branduardi lieferten die Vorlagen der Songs des lauen Sommerabends. Die teils in Oberpfälzer Mundart gesungenen Lieder begeisterten die vielen Zuhörer, die die Musiker Andreas Grauvogl (Schlagzeug), Herbert Hauser (Trompete), Bernhard Müller (Oboe, Akkordeon), Franz Prechtl (Piano), Georg Roidl (Bass), Cyrus Saleki (Gitarre) und Jürgen Zach (Gitarre, Gesang) mit Standing Ovations verabschiedeten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.