Ensdorf
30.04.2025 - 15:43 Uhr

Ausstellung "Natur im Fokus" präsentiert Bilder junger Naturfotografen

Die Fotoausstellung "Natur im Fokus on tour" lädt zu einer Reise durch Bayern ein - aus der Perspektive junger Fotografen. Im Kreuzgang des Klosters Ensdorf präsentieren die Talente ihre Werke und verbinden Kreativität mit Naturliebe.

Spektakuläre Felsformationen, Insekten in Nahaufnahme und eindrucksvolle Begegnungen mit Tieren in freier Natur: All das zeigt die Ausstellung „Natur im Fokus on tour“, die von Anfang Mai bis Ende Juni im Kreuzgang des Klosters Ensdorf zu sehen ist. Das Besondere daran: Kinder und Jugendliche haben die Motive fotografiert. Die Ausstellung ist täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet und kostenfrei zugänglich, heißt es in einer Pressemitteilung.

Unter dem Motto „Schau doch mal hin! – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ zieht der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche ins Freie. Er möchte sie dazu anregen, ihre natürliche Umgebung genauer zu betrachten und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion oder die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spannende Bildkompositionen und vor allem um Kreativität.

Im Jahr 2007 vom Museum Mensch und Natur ins Leben gerufen, wird der Wettbewerb seit 2010 jedes Jahr gemeinsam mit dem Bayerischen Umweltministerium ausgerichtet. Seit 2020 ist auch das Naturkundemuseum Bayern dabei, sowie seit 2023 der LBV Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. mit der Naturschutzjugend im LBV als Projektpartner.

Die Ausstellung im Kloster Ensdorf zeigt die Gewinnerbilder des Wettbewerbs aus dem Jahr 2024: Etwa 550 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen des Freistaats beteiligten sich am Wettbewerb und reichten etwa 1.200 Fotos ein. Eine Jury aus Expertinnen und Experten der Bereiche Fotografie und Medien sowie der Projektpartner vergab insgesamt 18 Preise in zwei Kategorien: Beim Thema „Berge, Felsen, Kieselsteine“ lag der Fokus auf steinernen und felsigen Naturwundern. Die zweite Kategorie „Bunte Vielfalt Bayern“ sollte dazu anregen, die Vielfalt unserer Natur zu entdecken.

Übrigens: Kinder und Jugendliche, die selbst gerne in der Natur unterwegs sind und fotografieren, können am Fotowettbewerb 2025 teilnehmen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.natur-im-fokus.bayern.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.