Jede Menge Spaß und Action erlebten Grundschulkinder aus dem Vilstal beim Ferienprogramm im Bildungshaus Kloster Ensdorf. In den ersten beiden Ferienwochen war das Wetter zwar eher trübe – doch davon ließen sich die Mädchen und Buben die Stimmung nicht verderben.
Unter dem Motto „Ferienspaß vor der Haustür“ war in Woche eins ein abwechslungsreiches Programm geboten mit Schatzsuche, Fußball, Batiken, Malen, nassen Füßen im Kneippbecken und entspannten Traumreisen. Außerdem stellten die Kinder selbst Knete her und bauten Boote.
In der zweiten Woche erforschten 20 Mädchen und Jungs Wald, Wiesen und Tümpel rund um die Umweltstation Kloster Ensdorf. Die Tiere und Pflanzen, die sie in den verschiedenen Lebensräumen entdeckten, trugen sie in ihre eigenen Bestimmungsbücher ein und kamen am Ende auf bis zu 85 verschiedene Arten.
Daneben war echtes Survival-Wissen für die Wildnis angesagt: Feuer machen, einen Erdofen bauen, Kräuterpizza backen und Spuren von Bibern entdecken. Und weil es auch noch alle Teilnehmenden schafften das tägliche Tierrätsel zu lösen, wurden am Ende der Woche alle Kinder per Urkunde zu Wildnisforscher ernannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.