Ensdorf
10.10.2023 - 11:08 Uhr

Herbstprogramm der Umweltstation Kloster Ensdorf steht

"Ein Zuhause für Insekten" heißt eine der Veranstaltungen, die in der Umweltstation im Kloster Ensdorf angeboten werden. Bild: Patrick Pleul
"Ein Zuhause für Insekten" heißt eine der Veranstaltungen, die in der Umweltstation im Kloster Ensdorf angeboten werden.

Mit dem Herbstprogramm lädt die Umweltstation Kloster Ensdorf Kinder und Erwachsene dazu ein, bei Exkursionen und Workshops "kleine Wunder der Natur auf der Streuobstwiese zu entdecken", heißt es in einer Pressemitteilung. Auch im Herbst gibt es auf den Streuobstwiesen rund um das Kloster Ensdorf eine Menge zu entdecken: Manche Kräuter und Früchte "sind wahres Superfood", aus dem sich gesunde und leckere Nahrungsmittel herstellen lassen.

Auch zu heilenden und pflegenden Salben lassen sich getrocknete heimische Kräuter ganz einfach selbst verarbeiten. Wie das geht, können Interessierte bei den Workshops der Umweltstation Kloster Ensdorf lernen. Auch für Kinder und Jugendliche ist im Herbstprogramm wieder einiges geboten – etwa beim kreativen Filzen mit der Wolle der Schafe, die die Streuobstwiesen beweiden. Beim Bau von Insektenhotels für Wildbienen und Ohrenkneifer wird Naturschutz ganz konkret erlebbar. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Workshops sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.kloster-ensdorf.de/veranstaltungskalender. Das Herbstprogramm der Umweltstation im Überblick:

  • "Superfood aus der Heimat": Samstag, 14. Oktober, 10 bis 15 Uhr, für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene in der Umweltstation im Kloster Ensdorf; die Kosten betragen 10 Euro (plus 3 Euro Materialkosten).
  • "Kreatives Filzen": Am Samstag, 11. November, von 10 bis 13 Uhr, für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene; die Kosten betragen 10 Euro (plus Materialkosten je nach Verbrauch etwa 2 bis 8 Euro), in der Umweltstation Kloster Ensdorf.
  • "Ein Zuhause für Insekten": Am Freitag, 24. November, 15 bis 18 Uhr, für Kinder und Jugendliche, in der Umweltstation im Kloster Ensdorf, die Kosten betragen 10 Euro (plus 3 Euro Materialkosten).
  • "Salben selber machen": Am Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 13 Uhr, für Erwachsene, in der Umweltstation im Kloster Ensdorf, die Kosten betragen 10 Euro (plus 5 Euro Materialkosten).

Anmeldung für alle Veranstaltungen sind unter www.kloster-ensdorf.de/veranstaltungskalender möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.